Die industrielle Herstellung von Lebensmitteln erfordert höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards. Der Schutz vor Keim- und Bakterienbildung ist bei der Herstellung von Lebensmitteln elementar, um einen reibungslosen und kontaminationsfreien Produktionsprozess zu garantieren. Um dies zu gewährleisten, entsprechen unsere Mess-, Prüf- und Kalibriergeräte (modellabhängig) den jeweiligen Anforderungen hinsichtlich Material, Prozesssicherheit, Kontaminationsschutz und Prozessanschlusstechniken.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gern ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die für Ihre spezifischen Anforderungen optimale Mess-, Prüf- und Kalibriertechnik.
Um diesen hohen Standards zu genügen, können unsere Geräte unter anderem mit folgenden Zulassungen geliefert werden:
FDA (Food & Drug Administration)
ATEX (Eigensicherheit in explosionsgefährdeter Umgebung)
Um die Sicherheit und die hygienischen Anforderungen zu gewährleisten, liefern wir unsere Geräte zudem unter anderem mit folgenden Prozessanschlüssen:
Gewindeanschlüsse aus Edelstahl
Clamp-Anschlüsse
VARIVENT-Anschluss
Gewindeanschlüsse mit frontbündiger Membrane
Für die Lebensmittelindustrie empfehlen wir Ihnen folgende Produkte:
Überprüfungen, Inspektionen und Kontrollen an medizinischen Einrichtungen erfordern ein hohes Maß an Qualität, Reproduzierbarkeit und Sicherheit. Druckmessungen und Temperaturmessungen müssen regelmäßig kontrolliert werden, Lagerbedingungen z.B. für Medikamente müssen dokumentiert sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gern ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die für Ihre spezifischen Anforderungen optimale Mess-, Prüf- und Kalibriertechnik.
Für die Medizintechnik empfehlen wir Ihnen folgende Produkte:
Sämtliche Industriezweige stellen höchste Anforderungen an prozessrelevante Messmittel, um die Qualität und die Sicherheit der Maschinen, Anlagen, Einrichtungen und Anwender zu gewährleisten. Da Messgeräte je nach Anwendung verschiedensten Einflüssen wie beispielsweise Hitze, Wärme, Kälte, Erschütterungen, pulsierenden Drücken oder aggressiven Medien ausgesetzt sind, empfehlen wir eine jährliche Überprüfung und Rekalibrierung. Hierzu bieten wir Ihnen besonders gut geeignete Geräte und Systeme an, und zwar für die physikalischen Messgrößen
Druck
Temperatur
Drehmoment
Kraft
Unsere Prüf- und Kalibriergeräte eignen sich nicht nur für den Einsatz im Labor, sondern (modellabhängig) auch portabel vor Ort, direkt an der Messstelle. Da die Umgebungsbedingungen bei einer Kalibrierung zu dokumentieren sind, bieten wir auch entsprechend besonders gut geeignete Datenlogger für die Umgebungstemperatur, relative Luftfeuchte und barometrischen Luftdruck (z.B. zur Errechnung der Luftdichte erforderlich) an.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gern ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die für Ihre spezifischen Anforderungen optimale Mess-, Prüf- und Kalibriertechnik.
Für Kalibrierlabore und die Qualitätssicherung empfehlen wir Ihnen folgende Produkte:
Alles für die Prüfung und Kalibrierung von Druckmessgeräten und Temperaturmessgeräten aller Art in einem spritzwasserdichten Koffer
Geschlossener Koffer
Geschlossener LR-Cal Marine-Kalibrierkoffer
Inhalt Marine-Kalibrierkoffer
Inhalt eines LR-Cal Marine-Kalibrierkoffers
Beschreibung
LR-Cal LR-Cal Marine-Kalibrierkoffer Beschreibung
Jedes Schiff hat eine große Anzahl von Messgeräten und Sensoren für die Messgrößen Druck und Temperatur an Bord.
Eine regelmäßige Prüfung der Genauigkeit dieser Messgeräte und Sensoren wird zwingend durch die Klassifikationsgesellschaften vorgeschrieben.
Die Kalibratoren (Prüfgeräte) sollen über eine einfache Bedienung verfügen, besonders robust sein und zuverlässig arbeiten. Die Genauigkeit dieser Prüfmittel muss durch Zertifikate dokumentiert sein.
Genau für diesen Einsatzzweck bieten wir unsere LR-Cal Marine-Kalibrierkoffer an.
Die LR-Cal Marine-Kalibrierkoffer ermöglichen dem Anwender die Durchführung von Druck- und Temperaturprüfungen sowie Kalibrierungen für alle Arten von Druck- und Temperaturinstrumenten.
Sie enthalten sowohl einen Temperatur-Metallblockkalibrator als auch ein komplettes Druckprüfset (Prüfdruckquelle und zertifiziertes Referenzmessgerät).
Die Kalibriergeräte werden mit Kalibrierzertifikaten (Werkskalibrierscheine) geliefert.
Sämtliche Bestandteile sind in einem wasserdichten und robusten Marine-Koffer untergebracht.
Varianten
LR-Cal Marine-Kalibrierkoffer Varianten
-1...+40bar + 30...650°C
Artikel-Nr.: MARINE-KIT-PK-0040
Bestehend aus:
Digitalmanometer DM 80 Anzeigebereich -1...+40 bar
Kalibrierhandtestpumpe LR-Cal LPP 40 Druckerzeugung -0,95...+40 bar
Gewindeadaptersatz BSP
Gewindeadaptersatz NPT
Metallblock-Temperaturkalibrator LR-Cal PYROS 650-DNV mit DNV/GL-Zulassung Bereich +30...+650°C
Der Metallblock-Temperaturkalibrator LR-Cal QUARTZ-35 dient als Temperaturquelle und Referenzgerät in Einem, für die Prüfung und Kalibrierung von Temperaturmessgeräten aller Art.
Temperaturbereich -30...+150°C
Rampenfunktion
Thermostattests
Computergesteuerte Kalibrierungen über Computer-Schnittstelle (PC-Software optional lieferbar)
Verschiedene Metallblock-Einsätze mit verschiedenen Bohrungen für Prüflinge lieferbar
Metallblock-Einsatz "Schwarzer Strahler" für die Prüfung und Kalibrierung von berührungslos messenden Infrarotthermometer
Inkl. Werkszertifikat über Genauigkeit, Stabilität und Performance
Computer-Schnittstelle (RS232, Schnittstellenkonverter RS232-USB als Zubehör lieferbar)
Geräte-Ausführungen
LR-Cal QUARTZ-35 Geräte-Ausführungen
Der Metallblock-Temperaturkalibrator LR-Cal QUARTZ-35 kann in zwei verschiedenen Ausführungen geliefert werden:
Version LR-Cal QUARTZ-35
Standardausführung Artikel-Nr. QUARTZ-35 Ohne Eingänge für PT 100 bzw. Thermoelemente
Version LR-Cal QUARTZ-35-2I
Ausführungmit 2 Messeingängen für Widerstandsthermometer Pt 100 (2-, 3- oder 4-Leiter) oder Pt 1000 sowie Thermoelemente inkl. Kaltstellenkompensation Typen B, E, J, K, N, R, S und T. Artikel-Nr. QUARTZ-35-2I Es können die Signale von bis zu zwei externen Temperatursensoren zusätzlich zur Anzeige gebracht werden. Erweiterter Lieferumfang: Elektrische Anschlusskabel, Stecker/Klemmen für die elektrischen Anschlüsse
Genauigkeit (maximale Abweichung) der beiden Messeingänge bei Geräteausführung "-2I":
Pt 100 oder Pt 1000
bei -40°C:
±0,09°C
bei 0°C:
±0,08°C
bei +150°C:
±0,11°C
bei +300°C:
±0,14°C
Thermoelement Typ B
bei +950°C:
±0,97°C
bei +1050°C:
±1,03°C
bei +1200°C:
±1,12°C
Thermoelement Typ E
bei -40°C:
±0,42°C
bei 0°C:
±0,40°C
bei +350°C:
±0,61°C
Thermoelement Typ J
bei +200°C:
±0,52°C
bei +450°C:
±0,67°C
bei +700°C:
±0,82°C
Thermoelemente Typen K, N, R und S
bei +400°C:
±0,64°C
bei +700°C:
±0,82°C
bei +1000°C:
±1,00°C
Thermoelement Typ T
bei -40°C:
±0,42°C
bei 0°C:
±0,40°C
bei +350°C:
±0,61°C
Spezifikation
LR-Cal QUARTZ-35 Spezifikation
Beschreibung:
Angaben:
Temperaturbereich (bei +20°C Umgebungstemperatur)
-30°C...+150°C
Genauigkeit der Temperaturanzeige
±0,15°C
Auflösung der Temperaturanzeige
0,01° / 0,1°
Temperatureinheiten (umschaltbar)
°C / °F / K
Stabilität der geregelten Temperatur
±0,03°C bei 0°C
Aufheizung
max. 10°C pro Minute
Abkühlung
max. 5°C pro Minute
Temperaturgleichförmigkeit
radial: ±0,02°C (bei 0°C und 40 mm Eintauchtiefe) axial: ±0,1°C (bei 0°C und 60 mm über dem Boden der Bohrungen in der Einsatzhülse)
Eintauchtiefe
130 mm
Blockdurchmesser
für Einsatzhülsen mit 35 mm Durchmesser
Spannungsversorgung
230 VAC (optional 115 VAC)
Leistungsaufnahme
300 VA
Schnittstelle
RS232 (USB-Konverter optional verfügbar)
Gehäusematerial
Metall
Gewicht
ca. 10 kg
Abmessung
340 x 160 x 330 mm
Artikel-Nummer (Standard-Ausführung)
QUARTZ-35
Artikel-Nummer (-2I Ausführung mit 2 Messeingängen)
QUARTZ-35-2I
Lieferumfang
LR-Cal QUARTZ-35 Lieferumfang
Portabler Metallblock-Temperaturkalibrator LR-Cal QUARTZ-35 oder LR-Cal QUARTZ-35-2I
Ersatzsicherungen
Kabel für Spannungsversorgung
Anschlusskabel für Thermostattests
1 Metallblock-Einsatz mit 6 Bohrungen (3,5 + 4,5 + 5,5 + 6,5 + 8,5 + 10,5 mm Durchmesser)
Entnahmewerkzeug zum Wechseln von Metallblock-Einsätzen
Werkskalibrierschein (Performance und Messgenauigkeit)
Bedienungsanleitung EN
Zusätzlich bei Ausführung LR-Cal QUARTZ-35-2I:
Elektrische Anschlusskabel (rot/schwarz) und Schraubklemmen (rot/schwarz) für die beiden Messeingänge
Lieferbare Metallblock-Einsätze
LR-Cal QUARTZ-35 lieferbare Metallblock-Einsätze
Artikel-Nummer
Beschreibung
507.0.999.0008.0
Metallblock-Einsatz ohne Bohrung(en), zum Selberbohren
Metallblock-Einsatz mit 1 bis 3 Bohrungen nach Kundenwunsch (3,5 bis 20 mm Durchmesser, soweit realisierbar)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
INS-SPEC-633-6
Metallblock-Einsatz mit 4 bis 6 Bohrungen nach Kundenwunsch (3,5 bis 20 mm Durchmesser, soweit realisierbar)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
INS-SPEC-633-10
Metallblock-Einsatz mit 7 bis 10 Bohrungen nach Kundenwunsch (3,5 bis 20 mm Durchmesser, soweit realisierbar)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.n
INSERT-QUARTZ
Metallblock-Einsatz "Schwarzer Strahler", 26 mm Innendurchmesser, für Infrarotthermometer HINWEIS: Für Geräte-Ausführung "Standard" wird zusätzlich Referenzthermometer LR-Cal LRT 750 benötigt Für Geräte-Ausführung "-2I" wird zusätzlich Pt 100 Referenzfühler Kl. A, Artikel-Nr. BB-SENSOR-01 benötigt
Zubehör: Koffer mit Formschaum-Einlagen für LR-Cal QUARTZ-35(-2I) Abmessungen: 450 x 280 x 380 mm Gewicht: 4,8 kg Versandabmessungen: 600 x 370 x 500 mm
Der Prüfling (Temperaturmessgeräte aller Art, also z.B. Zeigerthermometer, Widerstandsthermometer, Temperaturschalter, Thermostate usw.) und das Referenz-Temperaturmessgerät (im Kalibrator eingebaut, oder externe Referenz) werden gleichermaßen mit Prüftemperaturen beaufschlagt. Die Messwerte der Referenz werden mit den Werten des Prüflings verglichen. Somit kann nicht nur eine Aussage über die Funktion des Prüflings sondern auch über die Messgenauigkeit bzw. die Messwertabweichung des Prüflings getroffen werden.
Bitte beachten Sie, dass sich die in den jeweiligen technischen Daten genannten Angaben bezüglich der radialen und axialen Temperaturgleichförmigkeit auf jeweils bestimmte Eintauchtiefen beziehen und nicht in jedem Fall für alle Eintauchtiefen zutreffen müssen. Die Temperaturbereichsangaben gelten bei einer Umgebungstemperatur von +20°C.
Die LR-Cal Metallblock-Temperaturkalibratoren verfügen über eine interne (eingebaute) Referenz. Sofern deren Genauigkeit nicht ausreicht, kann eine externe Referenz (ohne oder mit eigener Anzeige) verwendet werden.
Die LR-Cal Metallblock-Temperaturkalibratoren sind jeweils in zwei verschiedenen Varianten lieferbar. Eine Basisausführung, sowie eine Ausführung "-2I" mit integrierten Messeingängen für zwei Temperatursensoren (Widerstandsthermometer oder Thermoelement), z.B. ein externer Referenzsensor und ein Prüfling, oder zwei Prüflinge. Es werden bei dieser Variante alle drei Temperaturen gleichzeitig zur Anzeige gebracht: Messwert der im Kalibrator integrierten Referenz sowie Messwerte der beiden extern angeschlossenen Sensoren.
Ferner steht für die LR-Cal Metallblock-Temperaturkalibratoren die PC-Software LR-Cal AQ2sp2 als Zubehör zur Verfügung. Hiermit kann der Kalibrator über seine serielle Schnittstelle komplett vom PC aus (ggf. mit optionalem RS232/USB-Konverter) gesteuert werden, manuelle oder automatische Kalibrierung eines oder mehrerer Prüflinge, Belastungs- und Lebensdauertests, Thermostat-Tests, sowie die Erstellung von Kalibrierzertifikaten.
Synonyme
Metallblock-Temperaturkalibratoren werden auch bezeichnet als
Blockkalibrator
Metallblock-Kalibrator
Kalibrierofen
Temperaturkalibrator
Temperaturkalibriergerät
Temperaturkalibrierofen
LR-Cal QUARTZ-35 direkt online in unserem Internet-Shop auf Rechnung kaufen:
Firmen, Institute, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerbetreibendeaus der Bundesrepublik Deutschland können diesen Artikel sofort und unkompliziert (Bonität vorausgesetzt) in unserem Online-ShopLeitenberger24.deauf Rechnung kaufen.