Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

LR-Cal TLDMM-3.0 Druckkalibrator

LR-Cal TLDMM-3.0
Elektronischer Druckkalibrator
Genauigkeit ±0,025%/0,05% FS, Druckbereiche bis 3.000 bar

LR-Cal TLDMM-3.0 Druckkalibrator LR-Cal
  • Elektronischer Druckkalibrator
  • Digitales Präzisions-Referenzmanometer
  • Genauigkeit bis ±0,025% FS
  • 0...100 mbar bis 0...3.000 bar
  • Messung und Anzeige der Mediumtemperatur
    -10...+70°C ±1°C
  • USB-Schnittstelle
  • Gehäuse 90° schwenkbar, zum Ausrichten
  • Kostenlose Software LR-Cal LDM-COM
  • Akku-Betrieb
  • Schutzart IP 65
  • LR-Cal TLDMM-3.0 Abmessungen

    LR-Cal TLDMM-3.0 Abmessungen

    LR-Cal TLDMM-3.0 Abmessungen

  • LR-Cal TLDMM-3.0 Rückseite

    LR-Cal TLDMM-3.0 Rückseite

    LR-Cal TLDMM-3.0
    Rückseite mit USB-Buchse IP65

  • LR-Cal TLDMM-3.0 ist um 90° schwenkbar

    LR-Cal TLDMM-3.0 Gehäuse 90° schwenkbar

    LR-Cal TLDMM-3.0
    90° schwenkbar zur optimalen Ausrichtung

  • LR-Cal TLDMM-3.0 mit LR-Cal LPP 60

    LR-Cal TLDMM-3.0 mit LR-Cal LPP 60

    LR-Cal TLDMM-3.0
    mit Kalibrier-Handtestpumpe
    LR-Cal LPP 60

  • Beschreibung

    LR-Cal TLDMM-3.0 Beschreibung

    Das LR-Cal TLDMM-3.0 ist ein professionelles digitales Druckmessgerät, das mit den modernsten Technologien hergestellt wird, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Praktikabilität zu gewährleisten. Ein monolithischer Sensor aus Edelstahl, der auch mit sehr dynamischen Drücken belastbar ist, und ein robustes Gehäuse aus lackiertem, verstärktem Technopolymer garantieren eine große Robustheit und eine hohe Langzeitstabilität.

    Das Gerät wurde für den Einsatz in messtechnischen Laboratorien, Kalibriersystemen, in der Automatisierungstechnik im Allgemeinen und in der Prozesssteuerung entwickelt, wo es z.B. auch notwendig ist, Daten zu überwachen, aufzuzeichnen und zu übertragen.

    Während des Produktionszyklus wird das LR-Cal TLDMM-3.0 kalibriert und mit einem DAkkS-anerkanntem ACCREDIA-Zertifikat versehen, um eine Messunsicherheit besser als 0,025% oder 0,05% in 30 verschiedenen Druckbereichen, Relativdruck, auch Manovakuum, und Absolutdruck nachweisbar zu gewährleisten.

    Mit dem LR-Cal TLDMM-3.0 ist es möglich, gleichzeitig den Druck, der durch Luft, Gas, Öl, Wasser oder jede andere Art von nicht-korrosiver Flüssigkeit erzeugt wird, und die Temperatur des Druck-mediums zu messen.

    Das LR-Cal TLDMM-3.0 wird von einem internen, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 50 Stunden Dauerbetrieb (ohne Hintergrundbeleuchtung) betrieben. Zum Aufladen des Akkus können Sie den USB-Anschluss mit dem 5 VDC-Netzteil verwenden oder das Gerät direkt an den USB-Port eines PCs anschließen.

    Für den Dauerbetrieb kann das Manometer über den USB-Anschluss mit Spannung versorgt werden. Für industrielle Anwendungen ist es optional möglich, eine externe Stromversorgung von 12 bis 24 VDC zu verwenden (Gerät dann ohne eingebauten Akku).

    Im Programmiermenü, das über die Tastatur zugänglich ist, kann das Verhalten des Gerätes durch die Einstellung verschiedener Funktionen angepasst werden, wie z.B. DIGITALER FILTER, der es ermöglicht, die Messwertanzeige auch bei unstetigen Drücken stabil zu halten, Auflösung, Maßeinheit, automatische Abschaltung usw. ...

    Über die Tastatur kann eine positive und negative PEAK-Funktion (Spitzenwert) eingestellt werden, um die während einer Prüfung ermittelten Höchst- und Mindestdrücke aufzuzeichnen.
    Auf dem Display befindet sich eine Bargraph-Anzeige, die auch im Programmiermenü immer aktiv ist.

    Zur einfacheren Montage und besseren Ablesbarkeit kann das Display um bis zu 90° ausgerichtet werden. Die optionale WIRELESS-Funktion dient zur drahtlosen Messwertübertra-
    gung in einem Netzwerk von bis zu 32 Geräten. Hierzu steht auf Anforderung ein Kommunikationsprotokoll für eine anwendereigene PC-Software zur Verfügung.

  • Kostenlose Software LR-Cal LDM-COM

    Kostenlose Software LR-Cal LDM-COM

    Screenshot der kostenlosen Software LR-Cal LDM-COMUnter "LR-Cal TLDMM-3.0: DOWNLOAD" weiter oben auf dieser Seite können Sie die kostenlose Software LR-Cal LDM-COM (für Microsoft®Windows®) herunterladen. Sie bietet Ihnen drei Betriebsmodi:

    • Kalibrierung (Kalibrierungstabelle):
      Aufzeichnung der bei einer Kalibrierung von Geräten gemessenen Daten und Speicherung in einer Datentabelle.
    • Datenaufzeichnung
      Automatische Aufzeichnung (Logging) von Messwerten (mit Datum- und Zeitstempel) in einem einstellbaren Zeitintervall.
    • Speicher auslesen (nur bei LR-Cal TLDMM-3.0 Geräten mit optionaler Datenlogger-Funktion):
      Herunterladen von Daten aus dem Speicher des Kalibrators.
  • Genauigkeiten + Messbereiche

    LR-Cal TLDMM-3.0: Genauigkeiten und Messbereiche

    Genauigkeit
    Linearität + Hysterese
    Optional mit Code KL002:
    ±0,025% FS
    Standard:
    ±0,05% FS
    Standard:
    ±0,1% FS
    Relativdruck-Bereiche -/- 0...100 mbar -/-
    (Null bei Umgebungsluftdruck) -/- 0...250 mbar -/-
      -/- 0...500 mbar -/-
      -/- 0...1 bar -/-
      -/- 0...2.5 bar -/-
      0...5 bar 0...5 bar -/-
      0...10 bar 0...10 bar -/-
      0...20 bar 0...20 bar -/-
      0...50 bar 0...50 bar -/-
      0...100 bar 0...100 bar -/-
      0...250 bar 0...250 bar -/-
      0...350 bar 0...350 bar -/-
      0...500 bar 0...500 bar -/-
      0...700 bar 0...700 bar -/-
      0...1.000 bar 0...1.000 bar -/-
      0...1.500 bar 0...1.500 bar -/-
      0...2.000 bar 0...2.000 bar -/-
      -/- -/- 0...2.500 bar
      -/- -/- 0...3.000 bar
    Manovakuum-Bereiche -/- -1...+1 bar -/-
    (Null bei Umgebungsluftdruck) -/- -1...+2,5 bar -/-
      -1...+5 bar -1...+5 bar -/-
      -1...+10 bar -1...+10 bar -/-
      -1...+20 bar -1...+20 bar -/-
      -1...+40 bar -1...+40 bar -/-
      -1...+60 bar -1...+60 bar -/-
    Absolutdruck -/- 0...1 bar abs. -/-
    (Null bei absolutem Vakuum) -/- 0...2.5 bar abs. -/-
      -/- 0...5 bar abs. -/-
      -/- 0...10 bar abs. -/-
    Zulässiger Betriebstemperaturbereich +15...+30°C 0...+50°C
    Zulässiger Lagertemperaturbereich -10...+60°C
  • Spezifikation

    LR-Cal TLDMM-3.0 Spezifikation

    Spezifikation Daten
    Zulässige Luftfeuchte: <90% nicht-kondensierend
    Druckeineiten: bar, mbar, psi, MPa, kPa, kg/cm², mHg, mmHg, mmH2O, mH2O
    Temperaturmessung
    (Mediumtemperatur)
    Auflösung: 0,1°C
    Genauigkeit: ±1°C
    Temperatureinheiten: °C, °F
    Temperatureinfluss (1°C): am Nullpunkt ≤±0,002%; Sensitivität ≤±0,002%
    Interne Auflösung: 24 bit
    Ansprechzeit: 100 ms (10 Messungen pro Sekunde)
    Anzeige: 7-Segment LCD
    Ziffernhöhe: 13 mm
    Auflösung: 1, 2, 5, 10
    Digitaler Filter Funktion: von 0 bis 5 einstellbar
    Nullierung Funktion: aktivierbar von 0...100% des Messbereichs
    Spitzenwert Funktion: Positiv und negativ
    Anzeigenwechsel Funktion: stetiger Wechsel zwischen Druck- und Temperaturanzeige
    Menüsperre Funktion: Programmierbarer Schutz
    Interface: USB 2.0 (Kabellänge max. 5 Meter)
    Versorgung: 1 Lithium-Ionen Akku 3,7 V, 2000 mA/h
    Leistungsdauer: 50 Stunden ununterbrochener Betrieb
    Batterieladung: via USB-Anschluss, 5 VDC
    Externe Versorgung: via USB-Anschluss, 5 VDC
    Druckanschluss: G 1/2" außen (andere als Option)
    Abdichtung: bis 1.000 bar USIT A 63-18, ab 1.500 bar Doppeldichtkonus
    Schlüsselweite Druckanschluss: Gabelschlüssel SW 27 mm
    Anzugsdrehmoment: 28 Nm
    Schutzart (EN 60529): IP 65 mit angeschlossenem Kabel am USB-Port oder wenn Abdeckkappe auf USB-Port aufgeschraubt ist (gilt nicht für die optionale Einbauversion)
    Material Drucksensor: Edelstahl 17-4 PH (INOX)
    Material Gehäuse: Glasfaserverstärktes Technopolymer
    OPTION Genauigkeit ±0,025% v.E.: Zusätzliche Art.Nr.: TLDMM-3.0-KL002
    Für alle Relativdruckmessbereiche 0...5 bis 0...2000 bar und Manovakuumbereiche -1...5 bis -1...+60 bar
    OPTION Datenlogger: Zusätzliche Art.Nr. TLDMM-3.0-DL
    Integrierte Echtzeituhr, max. 130.000 Druckwerte oder 65.000 Druck- und 65.000 Temperaturwerte. Einstellbare Speicherrate und -dauer
    OPTION Wireless: Zusätzliche Art.Nr. TLDMM-3.0-WF
    Drahtlose Messwertübertragung, interne Antenne (PC-seitig Empfänger erforderlich)
    OPTION Einbauversion: Zusätzliche Art.Nr. TLDMM-3.0-EB
    Version für Schalttafeleinbau mit Anschluss hinten, Schutzart IP 40, Standard-USB-Buche, Anzeige nicht schwenkbar
    OPTION Externe Spannungsversorgung: Zusätzliche Art.Nr. TLDMM-3.0-ES
    Ohne internem Akku, Versorgung 12...24 VDC wird benötigt
  • Lieferumfang

    LR-Cal TLDMM-3.0 Lieferumfang Standardausführung (Anschluss radial unten)

    • Elektronischer Druckkalibrator LR-Cal TLDMM-3.0
    • Steckerladegerät 115...240 VAC (Anschluss an USB-Buchse)
    • Spezielles USB-Kabel (USB-A / 5-pol. M12)
    • Kleiner Aufbewahrungskoffer
    • DAkkS-anerkanntes ACCREDIA-Zertifikat
      5 Messpunkte bei steigendem und fallendem Druck mit 2 Wiederholungszyklen bei 50% v.E.
      (Messbereiche ab 2.500 bar sowie alle Absolutdruck-Messbereiche mit Werkskalibrierschein)
    • Bei Messbereichen ab 1.000 bar: 2 Stück Dichtkonus 60° für den Druckanschluss
    • Bedienungsanleitung DE+EN

    LR-Cal TLDMM-3.0 mit Option TLDMM-3.0-EB Einbauausführung (Anschluss axial hinten)

    • Elektronischer Druckkalibrator LR-Cal TLDMM-3.0 mit Option TLDMM-3.0-EB
    • 2 Montagebügel für den Schalttafeleinbau
    • Steckerladegerät 115...240 VAC (Anschluss an USB-Buchse)
    • USB-Kabel (USB-A / USB-B)
    • DAkkS-anerkanntes ACCREDIA-Zertifikat
      5 Messpunkte bei steigendem und fallendem Druck mit 2 Wiederholungszyklen bei 50% v.E.
      (Messbereiche ab 2.500 bar sowie alle Absolutdruck-Messbereiche mit Werkskalibrierschein)
    • Bei Messbereichen ab 1.000 bar: 2 Stück Dichtkonus 60° für den Druckanschluss
    • Bedienungsanleitung DE+EN
  • Optionen + Zubehör + Ersatzteile

LR-Cal TLDMM-3.0 Optionen + Zubehör + Ersatzteile

  • TLDMM-3.0-KL002

    Genauigkeit
    ±0,025% v.E.

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-KL002

    Option (Mehrpreis):
    Doppelt so hohe Genauigkeit ±0,025% v.E.
    (nicht für alle Messbereiche lieferbar)

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-DL

    Datenlogger-
    Funktion

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-DL

    Option (Mehrpreis):
    Ausführung mit Datenlogger
    130.000 Druckwerte oder
    65.000 Druckwerte + 65.000 Temperaturwerte
    Speicherrate: einstellbar
    Aufzeichnungsdauer: einstellbar

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-WF

    WIRELESS-
    Datenübertragung

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-WF

    Option (Mehrpreis):
    Ausführung für drahtlose Übertragung der Messwerte (WIRELESS) 868 MHz, integrierte Antenne, Reichweite max. 40 Meter in freiem Raum, max. 32 Geräte in einem Netzwerk

    Online kaufen

  • MP-14-BSP

    Druckanschluss
    G 1/4"

    Artikel-Nr.: MP-14-BSP

    Option (Mehrpreis):
    Druckanschluss G 1/4" außen
    (statt G 1/2" außen)
    Nur für Messbereiche
    bis 700 bar!

    Online kaufen

  • MP-14-NPT

    Druckanschluss 1/4" NPT

    Artikel-Nr.: MP-14-NPT

    Option (Mehrpreis):
    Druckanschluss 1/4" NPT außen
    (statt G 1/2" außen)
    Nur für Messbereiche
    bis 700 bar!

    Online kaufen

  • MP-12-NPT

    Druckanschluss 1/2" NPT

    Artikel-Nr.: MP-12-NPT

    Option (Mehrpreis):
    Druckanschluss 1/2" NPT außen
    (statt G 1/2" außen)
    Für alle Messbereiche

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-EB

    Einbauversion

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-EB

    Option (Mehrpreis):
    Ausführung für Schalttafeleinbau
    Anschluss exzentrisch hinten
    Inkl. Befestigungsbügeln

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-ES

    Version für 220 VAC

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-ES

    Option (Mehrpreis):
    Ausführung für externe Spannungsversorgung 220 VAC (statt Akku)
    Zubehör TLDMM-3.0-NT wird zusätzlich benötigt

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-NT

    Steckernetzteil 220 VAC

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-NT

    Zubehör:
    Steckernetzteil 220 VAC für LR-Cal TLDMM-3.0 mit Option Art.Nr. TLDMM-3.0-ES (Ausführung mit externer Spannungsversorgung)

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-GK

    Gummischutzkappe

    Artikel-Nr.: TLDMM-3.0-GK

    Zubehör:
    Gummischutzkappe (gelb)

    Schützt das Gerät vor Beschädigungen und Stößen

    Online kaufen

  • VRS-G12

    Volumenreduzierstück

    Artikel-Nr.: VRS-G12

    Zubehör:
    Volumenreduzierstück

    Reduziert das Innenvolumen des Druckanschlusses, wird nur bei Verwendung mit pneumatischen LR-Cal Kalibrierhandtestpumpen benötigt

    Online kaufen

  •  LHM-LDM80-LADEGERAET

    Steckerladegerät

    Art.Nr.: LHM-LDM80-LADEGERAET

    Ersatzteil:
    Steckerladegerät 110...240 VAC

    Anschluss an USB-Buchse des Gerätes
    (Hinweis: 1 Ladegerät ist bereits im Gerätelieferumfang enthalten)

    Online kaufen

  • TLDMM-3.0-USBM12

    Spezielles USB-Kabel

    Art.Nr.: TLDMM-3.0-USBM12

    Ersatzteil:
    Spezielles USB-Kabel für LR-Cal TLDMM-3.0 mit Anschluss radial unten. Länge 2 Meter
    USB-A / 5-pol. M12
    (Hinweis: 1 Ladegerät ist bereits im Gerätelieferumfang enthalten)

    Online kaufen

  • TLDMM-DK

    Dichtkonus 60°

    Art.Nr.: TLDMM-DK

    Ersatzteil:
    Dichtkonus 60°
    zum Einsetzen in den G 1/2" Druckanschluss bei Druckbereichen ab 1.000 bar
    (2 Stück bereits im serienmäßigen Lieferumfang enthalten)

    Online kaufen


LR-Cal TLDMM-3.0 direkt online in unserem Internet-Shop auf Rechnung kaufen:

Link zum Onlineshop Leitenberger24.de

LR-Cal TLDMM-3.0 im Online-Shop Leitenberger24.de kaufen...

Firmen, Institute, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerbe­treibende aus der Bundesrepublik Deutschland können diesen Artikel sofort und unkompliziert (Bonität vorausgesetzt) in unserem Online-Shop Leitenberger24.de auf Rechnung kaufen.

Weiterlesen … LR-Cal TLDMM-3.0 Druckkalibrator

  • Aufrufe: 618

NEU bei DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger

NEUE Produkte von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger

Neue Produkte von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger

LR-Cal TLDMM-3.0 hat das Vorgängermodell LR-Cal TLDMM-2.0 abgelöst

Der elektronische Druckkalibrator LR-Cal TLDMM-3.0 hat das Vorgängermodell abgelöst.

Entdecken Sie das brandneue Präzisions-Referenz-Digitalmanometer LR-Cal TLDMM-3.0 – die innovative Weiterentwicklung unseres bewährten Modells LR-Cal TLDMM-2.0. Dieses hochmoderne Gerät setzt neue Maßstäbe in der Druckmessung und bietet Ihnen zahlreiche technische Vorteile:

Höchste Genauigkeit: Für die meisten Druckbereiche ist eine doppelt so hohe Präzision von ±0,025 % vom Endwert optional erhältlich, was präzise Kalibrierungen und Messungen garantiert.

Flexibles Display: Das LR-Cal TLDMM-3.0 ist im montierten Zustand um 90° schwenkbar, sodass Sie die Anzeige optimal auf Ihre Arbeitsumgebung abstimmen können.

Robust und zuverlässig: Dank des speziellen USB-Anschlusses auf der Rückseite ist das Gerät spritzwasserdicht (Schutzart IP 65), ideal für herausfordernde Einsatzbedingungen.

Erweiterte Datenfunktionalität: Optional steht ein integrierter Datenlogger mit bis zu 130.000 Messwerten zur Verfügung. Für drahtlose Anwendungen ist eine Version mit integrierter Antenne für WIRELESS-Datenübertragung erhältlich.

Vielseitige Messung: Neben Relativ- und Absolutdruck erfasst das LR-Cal TLDMM-3.0 auch die Mediumtemperatur. Mit 30 verfügbaren Druckmessbereichen bietet es maximale Verwendungsmöglichkeiten.

Vielseitig einsetzbar: Als Präzisionsreferenz für Vergleichskalibrierungen geeignet, überzeugt das Gerät durch seine Robustheit auch im anspruchsvollen Prozessumfeld. Optional ist eine Schalttafeleinbauversion erhältlich.

Das LR-Cal TLDMM-3.0 ist die moderne Lösung für präzise, zuverlässige Druck- und Temperaturmessungen – perfekt für Ihre anspruchsvollen Anwendungen!

Und hier die beste Information: die Preise für die Grundgeräte mit Standardmessgenauigkeit haben sich hierbei NICHT verändert. So profitieren Sie weiterhin von hoher Qualität zu gewohnt fairen Konditionen.

Mehr erfahren...


LR-Cal LPP 140-P: Pneumatische Kalibrierpumpe bis 140 bar

Noch nie war es so einfach, pneumatisch Prüfdrücke bis 140 bar zu erzeugen.

Die neue LR-Cal LPP 140-P besticht durch ihre Performance und die einfache Handhabung. Die Hebelpumpe erzeugt nicht nur (mit Umgebungsluft) Drücke bis 140 bar sondern sie ist auch noch umschaltbar auf Vakuumerzeugung (bis -0,95 bar).

Sowohl das Referenzdruckmessgerät als auch der Prüfling können ohne Werkzeug in die Druckanschlüsse (Schnellspannvorrichtungen) montiert werden. Es stehen verschiedene Innengewinde zur Verfügung, die Grundausstattung umfasst 2 Anschlusse mit G 1/2" Innengewinden. Zwei Blindstopfen zum Absperren gehören ebenso zum Lieferumfang.

Der Prüfdruck kann über ein Feinregulierventil mit einer Auflösung besser als 1 mbar besonders sensitiv eingestellt werden.

Überzeugen Sie sich HIER selber...

  • LR-Cal LPP 140-P pneumatische Druckvergleichsprüfpumpe
  • LR-Cal LPP 140-P pneumatische Druckvergleichsprüfpumpe
  • LR-Cal LPP 140-P pneumatische Druckvergleichsprüfpumpe
  • Lpp 140 P Isometrische Ansicht 800 Px Breit 96 Dpi

  • Lpp 140 P Tr Anwendung 02 800 Px Breit 96 Dpi

  • Lpp 140 P Tr Anwendung 03 800 Px Breit 96 Dpi

  • Lpp 140 P Tr Von Oben 800 Px Breit 96 Dpi

  • Lpp 140 P Tr Von Seite 800 Px Breit 96 Dpi


Druckmessumformer für Wasserstoff

Für Anwendungen mit Wasserstoff werden Werkstoffe verwendet, die wegen der chemischen Eigenschaften eine Wasserstoffversprödung minimieren bzw. verhindern.

  • Digitaler Druckmessumformer LPT 541

    LPT541

    Digitaler Druckmessumformer

    RS485 mit Modbus RTU Protokoll
    0...16 bar bis 0...1.000 bar
    ±0,5% FS
    Mediumberührte Teile aus Sonder-Edelstahl
    Unempfindlich gegenüber Druckspitzen
    Hoch überlastfähig
    Öl- und fettfrei

    Für Wasserstoff, technische Gase und Sauerstoff

    Datenblatt

  • Druckmessumformer LPT 336

    LPT 336

    Druckmessumformer

    0...16 bar bis 0...1.000 bar
    ±0,5% FS
    Mediumberührte Teile aus Sonder-Edelstahl
    Unempfindlich gegenüber Druckspitzen
    Hoch überlastfähig
    Öl- und fettfrei

    Für Wasserstoff, technische Gase und Sauerstoff

    Datenblatt

  • Druckmessumformer LPT 333P

    LPT 333P

    Druckmessumformer

    0...60 bar bis 0...600 bar
    ±0,25% FS / ±0,35% FS
    Optional Druckanschluss vergoldet
    Frontbündige Membrane
     

    Für Wasserstoff, zähflüssige und pastöse Medien

    Datenblatt


Wir beraten Sie gern, welche Lösungen für Ihre Applikation in Frage kommen.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … NEU bei DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger

  • Aufrufe: 8304

Kontakt

Kontakt
So finden Sie uns

DRUCK & TEMPERATUR
Leitenberger GmbH

Kontakt:

  • Anschrift

    DRUCK & TEMPERATUR
    Leitenberger GmbH
    Bahnhofstr. 33
    72138 Kirchentellinsfurt
    GERMANY

  • E-Mail

    aus Deutschland:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    aus allen anderen Ländern:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Telefon

    Telefon:
    +49 (0)7121-90920-0

    Telefax:
    +49 (0)7121-90920-99

  • Linkedin

    Besuchen Sie uns
    auf Linkedin

    LEITENBERGER-Firmengruppe bei Linked in

So finden Sie uns:

48.53051,9.13846

LEITENBERGER Firmengruppe

Weiterlesen … Kontakt

  • Aufrufe: 14414

geschützt

Login

für Preislisten-Download

Nur für registrierte und authorisierte Kunden
die Benutzername und Passwort von uns erhalten haben.

Unsere Preislisten stehen ausschließlich für Kunden zur Verfügung, die vorab von uns

  • Benutzernamen
  • Passwort

erhalten haben. Wenn Sie bereits ein Distributor/Wiederverkäufer-Kunde von uns sind, können Sie Ihre Zugangsdaten gern hier erfragen bzw. anfordern:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


TIPP:
Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise Ihres Benutzernamens. Er weicht etwas von einem bekannten Nachnamen ab (doppel-L statt einem L)

Weiterlesen … geschützt

  • Aufrufe: 3994

Historie

Historie

DRUCK & TEMPERATUR
Leitenberger GmbH

  • Erstes Manometer Datenblatt von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger

    1969

    Gründung

    Gründung der Firma "A. Leitenberger"
    Feinmechanische Fabrikation in Reutlingen
    u.A. durch Reinhold Leitenberger und Erich Coulon.

    Zu den ersten Produkten gehörten Manometer,  Tensions­thermometer sowie KFZ-Kühler-Testgeräte.

    Logo LR (Leitenberger Reutlingen)
    Das Logo "LR" stammt aus dieser Gründungszeit:
    L eitenberger    R eutlingen
    und ist noch heute in allen aktuellen Logos der Firmen der LEITENBERGER-Gruppe enthalten.

  • Entstehung der LEITENBERGER Firmengruppe

    1982

    Aufgliederung

    Aufgliederung in drei Schwesterunternehmen:

    • AUTOTESTGERÄTE Leitenberger GmbH
    • DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH
    • LEITENBERGER Mess- und Regeltechnik GmbH

    und Umzug nach Wannweil (zwischen Reutlingen und Tübingen)

    Aktuelle Firmen-Logos und Überblick über die LEITENBERGER-Firmengruppe finden Sie hier:
    https://www.leitenberger.de

  • Firmengebäude der LEITENBERGER Firmengruppe nach Umzug aller Firmen nach Kirchentellinsfurt (1987).

    1987

    Umzug nach Kirchentellinsfurt
    in Neubau

    Nachdem die Firma LEITENBERGER Mess- und Regeltechnik GmbH bereits im Jahr 1985 in eigene Räumlichkeiten (Neubau) von Wannweil nach Kirchentellinsfurt (Bahnhofstr. 32) umgezogen war, folgte nun auch - auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Bahnhofstraße 33) der Bezug des Neubaus für AUTOTEST­GERÄTE Leitenberger GmbH und DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH.

    Kirchentellinsfurt befindet sich zwischen Reutlingen und Tübingen in Baden-Württemberg, südlich von Stuttgart:
    So finden Sie uns...

  • Firmengebäude der LEITENBERGER Firmengruppe nach Umzug aller Firmen nach Kirchentellinsfurt (1987).

    1988

    Eine der ersten Teilnahmen an Fachmessen

    Schon früh wurde an internationalen Fachmessen und Ausstellungen teilgenommen, um einem breiten Publikum das innovative Produktportfolio der DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH vorzustellen.
    (Hier: INTERKAMA, Düsseldorf).

    Aktuelle Messen und Ausstellungen siehe hier...

  • Anfänge der EDV bei DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger

    1989

    Einführung EDV (elektronische Datenverarbeitung)

    Nachdem bereits 1987 die neue Elektronische Datenverarbeitung in der Buchhaltung der Firmengruppe Einzug gehalten hatte, führte DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH die EDV ein: von der Angebots- und Auftragserfassung bis zur Fakturierung - mit einem selbst programmierten Warenwirtschaftssystem ("GeBro").

    Ein IBM AT Server mit Novell-Netzwerk System und daran angeschlossene Terminials bildeten damals die Grundlage.

    Nur kurze Zeit später wurde auch die Fertigung mit einem Betriebsdatenerfassungssystem ausgestattet.

    Nachfolgend wurden in der Konstruktion moderne CAD-Systeme implementiert.

  • Erweiterung der Firmengebäude in 1990.

    1990

    Erweiterung des Firmengebäudes

    Das erste und zweite Stockwerk des Firmengebäudes in der Bahnhofstr. 33 in Kirchentellinsfurt wurde bereits nach wenigen Jahren umfangreich erweitert, um dem erhöhten Platzbedarf in der Entwicklung, der Produktion und der Lager- und Büroflächen Rechnung zu tragen.

  • Generationswechsel bei der LEITENBERGER Firmengruppe im Jahr 1998

    1998

    Generationswechsel

    Die Leitung der Firma DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH wurde vom Mitgründer Erich Coulon an seinen Sohn Gernot Coulon übergeben.
    Gleiches machte Reinhold Leitenberger mit seinem Sohn Achim Leitenberger.

    (Inzwischen arbeitet bereits die 3. Generation mit.)

  • Erweiterung der LEITENBERGER Firmengebäude im Jahr 2013

    2013

    Vergrößerung

    Die Fertigung, Entwicklung und Konstruktion wurde um ca. 1.300 m² auf insgesamt ca. 9.700 m² aufgestockt (Neubau, Anbau).

  • Image-Video der DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH

    2014

    Image-Video

    In diesem Jahr wurde ein Image-Video "Innovation durch Intuition" produziert.

    Es gibt einen guten Einblick in die Philosophie der DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH.

    Sie können sich das Video auf der Seite "Über uns" anschauen.

  • Automatisierte Justage von Digitalmanometern bei LEITENBERGER

    2018

    Stetige Fertigungsoptimierungen

    Von Anfang an wurde in der Fertigung besonderes Augenmerk auf eine reproduzierbare Qualität gelegt. Hier zum Beispiel eine neuentwickelte Anlage zur automatisierten Justage unserer Digital-Manometer.

  • 50-jähriges Jubiläum der LEITENBERGER Firmen im Jahr 2019

    2019

    50-jähriges Jubiläum

    Die LEITENBERGER-Firmengruppe, und damit auch DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger feiern mit ca. 160 Mitarbeitern ihr 50-jähriges Jubiläum.

  • Neue Website der DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH

    2023

    Komplett neue Website

    DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH zeigt ihr Portolio auf einer vollständig neu erstellten umfangreichen Website.

  • 55-jähriges Jubiläum der DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH

    2024

    55-jähriges Jubiläum

    Wir sind stolz: unser Unternehmen besteht jetzt bereits seit 55 Jahren.

Weiterlesen … Historie

  • Aufrufe: 2941