Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Compliance

Compliance

DRUCK & TEMPERATUR
Leitenberger GmbH

Compliance

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH achtet im eigenen Unternehmen und in den Geschäftsbeziehungen zu seinen Geschäftspartnern auf die Umsetzung sozialer Mindeststandards.

Diese Mindeststandards sind wesentliche Grundlage für die Geschäftsbeziehungen von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH mit seinen Vertragspartnern.

Menschenwürde

1. Menschenwürde

Die Menschenwürde ist als elementare Voraussetzung des menschlichen Zusammenlebens zu achten.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

2. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die geltenden nationalen und sonstigen maßgeblichen Gesetze und Vorschriften, sowie die Konventionen der ILO und der UN sind einzuhalten. Von allen geltenden Regelungen ist stets die zur Verwirklichung des Schutzzwecks am besten geeignete maßgeblich. Bestechung, Bestechlichkeit und sonstige Korruption sind verboten.

Verbot von Kinderarbeit

3. Verbot von Kinderarbeit

Bei der Herstellung von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen für DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH ist Kinderarbeit, wie sie durch die Konventionen der ILO und der Vereinten Nationen, den internationalen Standard SA8000 oder durch nationale Vorschriften definiert wird, verboten. Heranwachsende (Jugendliche), die entsprechend der Definition des internationalen Standards SA8000 mindestens 15 Jahre und noch nicht 18 Jahre alt sind, dürfen nur außerhalb der Schulzeit beschäftigt werden. Unter keinen Umständen darf die tägliche Arbeitszeit 8 Stunden und die täglich insgesamt in der Schule, bei der Arbeit und mit dem Transport verbrachte Zeit 10 Stunden überschreiten. Heranwachsende (Jugendliche) dürfen keine Nachtarbeit verrichten.

Verbot der Zwangsarbeit und Disziplinarmaßnahmen

4. Verbot der Zwangsarbeit und Disziplinarmaßnahmen

Alle Formen der Zwangsarbeit sind verboten. Die Anwendung körperlicher Strafen, nötigenden mentalen oder physischen Zwangs sowie beleidigender verbaler Beschimpfungen ist verboten.

Arbeitsbedingungen und Vergütung

5. Arbeitsbedingungen und Vergütung

Die national geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen sind einzuhalten. Die Löhne und sonstigen Zuwendungen müssen mindestens den gesetzlichen Regelungen und/oder den Standards der örtlichen Fertigungswirtschaft entsprechen. Die Löhne und sonstigen Zuwendungen sind klar zu definieren und regelmäßig auszuzahlen bzw. zu leisten. Das Ziel ist die Zahlung von Löhnen und sonstigen Zuwendungen, die die Lebenshaltungskosten decken, soweit die gesetzlichen Minimumlöhne hierfür zu gering sind. Abzüge für Sachleistungen sind nur in geringem Umfang und nur in angemessenem Verhältnis zum Wert der Sachleistung zulässig. Die regelmäßige Höchstarbeitszeit richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Sie beträgt nicht mehr als 48 Stunden pro Woche. Die Zahl der Überstunden beträgt nicht mehr als 12 Stunden pro Woche. Geleistete Überstunden sind gesondert zu vergüten oder in Freizeit auszugleichen.

Nach 6 Arbeitstagen in Folge hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf einen arbeitsfreien Tag. Mehr Arbeitstage in Folge sind nur zulässig, wenn dies nach nationalem Recht und einer kollektivrechtlichen Regelung erlaubt ist.

Diskriminierungsverbot

6. Diskriminierungsverbot

Eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der sexuellen Identität, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der nationalen oder sozialen Herkunft oder einer Behinderung der Beschäftigten ist verboten.

 

Organisations- und Versammlungsfreiheit

7. Organisations- und Versammlungsfreiheit

Die Rechte der Beschäftigten zur Gründung von Arbeitsorganisationen und der Beitritt zu diesen sowie die Rechte zur Führung von Kollektivhandlungen nach Maßgabe der jeweiligen nationalen Gesetze und Vorschriften sowie der ILO-Konventionen dürfen nicht eingeschränkt werden. Die Beschäftigten dürfen wegen der Wahrnehmung dieser Rechte nicht diskriminiert werden.

 

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

8. Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesundheitsverträgliche Bedingungen am Arbeitsplatz sind zu gewährleisten. Zustände am Arbeitsplatz und in betrieblichen Einrichtungen und Arbeitsbedingungen, die grundlegende Menschenrechte verletzen, sind verboten. Insbesondere Heranwachsende (Jugendliche) sollen keinen gefährlichen, unsicheren oder ungesunden Umständen ausgesetzt werden, die ihre Gesundheit und Entwicklung gefährden. Das Personal soll regelmäßig über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz geschult werden. Aus dem Bereich der Geschäftsführung ist ein Beauftragter für die Gesundheit und Sicherheit des Personals zu bestimmen, der für die Einführung und Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz verantwortlich ist.

 

Umweltschutz

9. Umweltschutz

Die umwelt- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften zur Abfallbehandlung, zum Umgang mit Chemikalien oder anderen gefährlichen Materialien oder Stoffen sind einzuhalten. Die Beschäftigten sind über den Umgang mit gefährlichen Materialien und Stoffen zu unterrichten.

 

Betriebliche Umsetzung

10. Betriebliche Umsetzung

Die Umsetzung und Begleitung der vorstehend genannten sozialen Standards ist durch eine betriebsinterne Strategie der sozialen Verantwortlichkeit und durch ein entsprechendes betriebsinternes Verfahren zu bewerkstelligen. Es ist ein betriebsinternes Meldewesen für Verstöße gegen diese sozialen Standards einzurichten; Beschäftigte, die Meldungen machen, dürfen deswegen nicht diszipliniert oder benachteiligt werden.

 

- Die Geschäftsleitung -

Hinweisgeber-
Portal

Bei DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH steht die Einhaltung von Gesetzen, internen Regeln und Verhaltensgrundsätzen an erster Stelle. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf Integrität und Compliance. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es wichtig, über mögliches Fehlverhalten der Mitarbeiter*innen informiert zu sein und dagegen vorzugehen. Im Hinweisgeberportal von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH werden eingehende Meldungen unabhängig und vertraulich behandelt.

Ein wichtiger Bestandteil des Hinweisgebersystems ist das Prinzip eines fairen Verfahrens. Es garantiert den größtmöglichen Schutz für Hinweisgeber*innen, Betroffene und Mitarbeiter*innen, die an der Aufklärung des gemeldeten Fehlverhaltens mitwirken.

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH bietet auch anonyme Melde- und Kommunikationsmöglichkeiten an. Darüber hinaus duldet DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH keine Benachteiligung von Whistleblowern oder Personen, die zur Untersuchung bei DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH beitragen. Für diese Personen gilt bis zum Nachweis einer Verfehlung die Unschuldsvermutung. Die Untersuchungen erfolgen äußerst vertraulich.

Sie haben die Möglichkeit, über eine internetbasierte Kommunikationsplattform in unterschiedlichen Sprachen mit dem Hinweisgeberportal von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH in Kontakt zu treten. Das System ist vertraulich und geschützt.

zum Hinweisgeberportal

Weiterlesen … Compliance

  • Aufrufe: 3987

Suchen

Stichwort-
Suche

www.druck-temperatur.de

Sie können auf unseren Webseiten nach einem Stichwort, z.B. einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen.

Es werden alle Suchtreffer aufgeführt, die den von Ihnen eingegebenen Begriff enthalten.

  

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie dann die Eingabe-/Enter-Taste:

[search]

Weiterlesen … Suchen

  • Aufrufe: 4178

Broschüren (PDF) Download

Broschüren (PDF)
Download

SERVICE
UNTERNEHMEN

Hier bieten wir Ihnen unsere Produkt-Broschüren im PDF-Format zum Download an.

Zweisprachige Broschüren DE (deutsch) + EN (englisch):

Zweisprachige Broschüren FR (französisch) + EN (englisch):

Weiterlesen … Broschüren (PDF) Download

  • Aufrufe: 4391

LR-Cal LTC 150-F Temperatur-Kalibrierbad

LR-Cal LTC 150-F
Portables Temperatur-Kalibrierbad -35...+160°C

LR-Cal LTC 150-F Temperaturkalibrierbad LR-Cal
  • Portabel, Bedienung via Touch-Screen
  • Bereich -35°C...+160°C
  • Genauigkeit ±0,1°C, Stabilität ±0,01°C
  • Kalibrierbadvolumen 0,7 Liter
    (60 mm Durchmesser, 195 mm Eintauchtiefe)
  • Option: austauschbare Kalibrierbad-Einsätze (damit einfacherer Wechsel der Betriebsflüssigkeit für unterschiedliche Temperaturen)
  • Option: Metallblock-Einsätze mit 4 bis 12 Bohrungen, Schwarzer Strahler, Oberflächenfühler
  • Rückseite vom Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F

    LR-Cal LTC 150-F

    Temperatur-Kalibrierbad
    LR-Cal LTC 150-F
    Geräterückseite

  • Screenshot vom Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F

    LR-Cal LTC 150-F

    Screenshot
    LR-Cal LTC 150-F

  • Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F im optionalem Koffer

    LR-Cal LTC 150-F

    Temperatur-Kalibrierbad
    LR-Cal LTC 150-F
    im optionalen Koffer

  • Beschreibung

    LR-Cal LTC 150-F Beschreibung

    Das portable Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F dient als Temperaturquelle und Referenzgerät in Einem, für die Prüfung und Kalibrierung von Temperaturmessgeräten aller Art. Es stehen auch Kalibrierbad-Einsätze (vereinfacht Silikonöl-Wechsel) und verschiedene Metallblock-Einsätze zur Verfügung.

    • Optimal zur Kalibrierung von Glasthermometern und Laborthermometern sowie Temperatursensoren mit nicht exakt zylindrischer Form
    • Optionale Kalibrierbadeinsätze vereinfachen den (temperaturbedingten) Betriebsflüssigkeitswechsel
    • Metallblockeinsätze mit 4 bis 12 Bohrungen sowie für Oberflächenfühler und mit Schwarzem Strahler für IR-Thermometer
    • Trendgrafiken mit Auflösung bis 0,1°C und einstellbarer Zeitspanne
    • Farbiger 4,3" Touch-Screen, sehr einfache Bedienung
    • Kalibrierbad Eintauchtiefe 190 mm, Behälterdurchmesser 60 mm (0,7 Liter Volumen)
    • Genauigkeit 0,1°C, Temperaturstabilität ±0,01°C, Gleichförmigkeit ±0,03°C
    • RS485 ModBus RTU Kommunikation
    • Homogene Temperaturverteilung, im Kalibrierbad-Einsatz durch regelbaren Magnetmixer
  • Spezifikation

    LR-Cal LTC 150-F Spezifikation

    Beschreibung: Angaben:
    Temperaturbereich (bei +20°C Umgebungstemperatur) -35°C...+165°C (-31°F...+329°F)
    (Minimum-Temperatur ist 55°C unter Umgebungstemperatur, absolut niedrigstmögliche Temperatur ist -35°C)
    Temperaturanzeige Genauigkeit ±0,1°C
    Auflösung 0,001°/0,01°/0,1° (°C oder °F)
    Stabilität der geregelten Temperatur ±0,01°C
    Aufheizung ca. 15 Minuten von -5°C bis +100°C (von 23°F bis 212°F)
    Abkühlung ca. 20 Minuten von +25°C bis -25°C (von 77°F bis -13°F)
    Temperaturgleichförmigkeit ±0,03°C (mit Metallblockeinsatz ±0,05°C)
    Kalibriermedium Silikonöl AC 10 (nicht im Lieferumfang enthalten)
    Prüföffnung Kalibrierbad 60 mm Durchmesser, Eintauchtiefe 190 mm
    Spannungsversorgung 115...230 VAC 50/60 Hz
    Leistungsaufnahme max. 310 W
    Schnittstelle RS485 ModBus RTU
    Kalibrierbad Material Aluminium
    Kalibrierbad Volumen ca. 700 cm³
    Gehäusematerial Metall
    Gewicht ca. 12,8 kg
    Abmessung 250 x 370 x 440 mm
    Auswählbare Bedienersprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Italienisch
    Anzeige 4,3-Zoll Touch-Screen, farbig

    Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf Umgebungstemperatur +10...+40°C und werden für ein Jahr zugesichert.
    Gewährleistung: 3 Jahre Garantie auf Herstellerfehler, ab Lieferdatum.

  • Lieferumfang

    LR-Cal LTC 150-F Lieferumfang

    • Portables Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F
    • Kalibrierbaddeckel mit 5+1 Bohrungen
    • Spannungsversorgungskabel
    • Werkskalibrierschein
    • Bedienungsanleitung DE+EN
  • Lieferbare Einsätze

  • Optionen + sonstiges Zubehör

LR-Cal LTC 150-F Optionen + sonstiges Zubehör

  • DKD-T-KAL-TK-6T


    DAkkS-Kalibrierschein

    Artikel-Nr.: DKD-T-KAL-TK-6T

    Option:
    DAkkS-Kalibrierschein
    (statt Werkskalibrierschein)

    Online kaufen

  • LTC-F-KOFFER


    Trolley-Koffer

    Art.Nr.: LTC-F-KOFFER

    Zubehör:
    Stabiler Trolley-Koffer mit Rollen und ausziehbarem Griff

    Online kaufen

  • LTC-F-AC10

    Silikonöl
    AC 10

    Art.Nr.: LTC-F-AC10

    Zubehör:
    1 Liter Flasche mit Kalibriermedium
    Silikonöl AC 10
    Arbeitsbereich -30...+160°C
    Flammpunkt 170°C
    Viskosität bei 25°C: 10 cSt
    Viskosität bei 60°C: 6 cSt
    Thermische
    Leitfähigkeit: 0,140 W/m K
    Wärmekapazität: 1,5 KJ/kg K
    Spezifische Dichte: 0,94

    Online kaufen

  • LTC-F-AC20

    Silikonöl
    AC 20

    Art.Nr.: LTC-F-AC20

    Zubehör:
    1 Liter Flasche mit Kalibriermedium
    Silikonöl AC 20
    Arbeitsbereich -20...+200°C
    Flammpunkt 240°C
    Viskosität bei 25°C: 20 cSt
    Viskosität bei 60°C: 12 cSt
    Thermische
    Leitfähigkeit: 0,140 W/m K
    Wärmekapazität: 1,5 KJ/kg K
    Spezifische Dichte: 0,95

    Online kaufen

  • LTC-F-DECKEL-05


    Behälterisolierdeckel

    Art.Nr.: LTC-F-DECKEL-05

    Ersatzteil:
    Kalibrierbehälterdeckel (für Kalibrierbad-Einsatz), zum Einschrauben, aus transparentem Acryl.

    Inkl. 5 Bohrungen für Prüflinge und einer zentralen Fixierung für einen externen Referenzsensor.

    Dieses Zubehör ermöglicht eine bequeme Fixierung der Prüflinge und sorgt für einen geringeren Temperaturverlust durch die Behälteröffnung.

    1 Deckel ist im serienmäßigen Lieferumfang enthalten.

    Online kaufen

LR-Cal LTC 150-F lieferbare Einsätze

  • LTC-F-INSERT-FL


    Kalibrierbad-Einsatz

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-FL

    Zubehör:
    Kalibrierbad-Einsatz
    inkl. Einhängekorb, Magnetmixer-Stab und Verschlussdeckel.

    Eintauchtiefe 190 mm
    Durchmesser 60 mm
    Volumen 0,7 Liter

    Mit zusätzlichen Kalibrier­bad-Ein­sätzen ver­ein­fachen Sie die An­wen­dung des Gerätes er­heb­lich, wenn Sie (tem­pera­tur­be­dingt) mit ver­schie­denen Silikon­ölen ar­beiten: Sie tau­schen ein­fach den Ein­satz aus, statt je­des­ Mal das Bad zu ent­leeren und zu reini­gen.

    Online kaufen

  • LTC-F-MB-04

    Metallblock-Einsatz
    mit 4 Bohrungen

    Artikel-Nr.: LTC-F-MB-04

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    mit 4 Bohrungen
    1x3,5 + 1x6,5 + 1x8,5 + 1x10,5
    mm Durchmesser

    Online kaufen

  • LTC-F-INSERT-10

    Metallblock-Einsatz
    mit 10 Bohrungen

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-10

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    mit 10 Bohrungen
    2x3,5 + 2x4,5 + 2x6,5 + 2x8,5 + 2x10,5
    mm Durchmesser

    Online kaufen

  • LTC-F-INSERT-12

    Metallblock-Einsatz
    mit 12 Bohrungen

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-12

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    mit 12 Bohrungen
    3x3,5 + 3x6,5 + 3x8,5 + 3x10,5
    mm Durchmesser

    Online kaufen

  • LTC-F-INSERT-10S

    Metallblock-Einsatz
    mit 10 Bohrungen

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-10S

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    mit 10 Bohrungen
    2x3,5 + 4,5 + 5,0 + 5,5 + 6,5 + 8,5 + 9,0 + 9,5 + 10,5
    mm Durchmesser

    Online kaufen

  • LTC-F-INSERT-B

    Metallblock-Einsatz (blank)
    ohne Bohrungen

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-B

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    ohne Bohrungen
    (zum Selberbohren)

    Online kaufen

  • LTC-F-INSERT-OF

    Metallblock-Einsatz
    für Oberflächenfühler

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-OF

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    für Oberflächenfühler

    Online kaufen

  • LTC-F-INSERT-BB


    Schwarzer Strahler Einsatz

    Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-BB

    Zubehör:
    Metallblock-Einsatz
    mit Schwarzem Strahler

    zur Prüfung, Justage und Kalibrierung von berührungslos messenden Infrarot-Thermometern

    Online kaufen

Information über geeignete Kalibriermedien

Kalibrierflüssigkeiten für LR-Cal Temperaturkalibrierbäder

Grundsätzlich können Temperaturkalibrierbäder mit drei Sorten von Kalibriermedien befüllt werden:

  • Medien, die sich bei Umgebungstemperatur in flüssigem Zustand befinden, z.B. Öle, Alkohol und Wasser-/Alkoholmischungen.
      
  • Zweiphasige Medien, die beim vorgesehenen Temperatureinsatzbereich des Kalibrators flüssig werden. Es handelt sich dabei in der Regel um Mixturen aus Kalium- und Natriumsalzen, die bei Umgebungstemperatur pulvrig sind und bei Temperaturen zwischen 150°C und 500°C flüssig werden. Sie finden ausschließlich in dafür speziell geeigneten Kalibrierbädern Verwendung.
      
  • Andere feste Substanzen, die unter bestimmten Umständen bzw. Temperaturen einen Zustand ähnlich eines flüssigen Mediums erreichen, z.B. Sand oder Aluminiumpuder mit extrem feiner Körnung/Granularität.

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH verwendet für die Kalibrierbad-Einsätze keine zweiphasigen Medien, obwohl deren Temperaturbereich sehr hoch ist.
Solche Medien können nämlich sehr gefährlich für den Anwender sein und sogar Explosionen verursachen.

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH fertigt auch keine Kalibrierbad-Einsätze, die für die Verwendung mit festen Substanzen, z.B. Aluminiumpuder, geeignet sind.
Es ist nämlich nicht möglich, zu 100% zu verhindern, dass entsprechende Puderpartikel bei Betrieb des Kalibrators in die Umwelt gelangen. Diese Medien sind nicht umweltverträglich.

Bei den von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH zu Kalibrierbad-Einsätzen vertriebenen Kalibriermedien handelt es sich daher ausschließlich um Silikonöle.

Geeignete Kalibriermedien für Geräte LR-Cal LTC 150-F(-PLUS) + LR-Cal LTC 250-F:

Typ des Kalibriermediums (Flüssigkeit) Möglicher Einsatzbereich
*)
Rauch Flammpunkt
**)
Siliconöl AC 05 -40...+125°C +42°C
Silikonöl AC 10 -30...+160°C +170°C
Silikonöl AC 20 -20...+200°C +240°C
Silikonöl AC 50 +30...+220°C +280°C
Silikonöl AC 100 +70...+288°C +315°C

*) Der "mögliche Einsatzbereich" beschreibt die theoretische Verwendbarkeit des Mediums. Jedoch kann die Viskosität insbesondere im unteren Teil des Einsatzbereichs für eine praktische Verwendung als Kalibriermedium ungünstig sein.
**) Ab den angegebenen Temperaturen entflammt sich der Rauch (VORSICHT: offenes Feuer!)

Die Kalibriermedien unterliegen einem Verschleiß (Degeneration), der umso größer ist, je öfter und länger sie mit hohen Temperaturen beaufschlagt wurden. Vermeiden Sie daher unnötig hohe Temperaturen über einen unnötig langen Zeitraum.


LR-Cal LTC 150-F direkt online in unserem Internet-Shop auf Rechnung kaufen:

Link zum Onlineshop Leitenberger24.de

LR-Cal LTC 150-F im Online-Shop Leitenberger24.de kaufen...

Firmen, Institute, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerbe­treibende aus der Bundesrepublik Deutschland können diesen Artikel sofort und unkompliziert (Bonität vorausgesetzt) in unserem Online-Shop Leitenberger24.de auf Rechnung kaufen.

Weiterlesen … LR-Cal LTC 150-F Temperatur-Kalibrierbad

  • Aufrufe: 458

LR-Cal LTC 150-F-PLUS Temperatur-Kalibrierbad

LR-Cal LTC 150-F-PLUS
Portables Temperatur-Kalibrierbad -40...+160°C

LR-Cal LTC 150-F-PLUS Temperaturkalibrierbad LR-Cal
  • Portabel, Bedienung via Touch-Screen
  • Bereich -40°C...+160°C
  • Genauigkeit ±0,1°C, Stabilität ±0,01°C
  • Kalibrierbadvolumen 0,7 Liter
    (60 mm Durchmesser, 195 mm Eintauchtiefe)
  • Option: austauschbare Kalibrierbad-Einsätze (damit einfacherer Wechsel der Betriebsflüssigkeit für unterschiedliche Temperaturen)
  • Rückseite vom Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F-PLUS

    LR-Cal LTC 150-F-PLUS

    Temperatur-Kalibrierbad
    LR-Cal LTC 150-F-PLUS
    Geräterückseite

  • Screenshot vom Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F-PLUS

    LR-Cal LTC 150-F-PLUS

    Screenshot
    LR-Cal LTC 150-F-PLUS

  • Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F-PLUS im optionalem Koffer

    LR-Cal LTC 150-F-PLUS

    Temperatur-Kalibrierbad
    LR-Cal LTC 150-PLUS
    im optionalen Koffer

  • Beschreibung

    LR-Cal LTC 150-F-PLUS Beschreibung

    Das portable Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F-PLUS dient als Temperaturquelle und Referenzgerät in Einem, für die Prüfung und Kalibrierung von Temperaturmessgeräten aller Art. Es stehen auch Kalibrierbad-Einsätze (vereinfacht Silikonöl-Wechsel) zur Verfügung.

    • Optimal zur Kalibrierung von Glasthermometern und Laborthermometern sowie Temperatursensoren mit nicht exakt zylindrischer Form
    • Optionale Kalibrierbadeinsätze vereinfachen den (temperaturbedingten) Betriebsflüssigkeitswechsel
    • Trendgrafiken mit Auflösung bis 0,1°C und einstellbarer Zeitspanne
    • Farbiger 4,3" Touch-Screen, sehr einfache Bedienung
    • Kalibrierbad Eintauchtiefe 190 mm, Behälterdurchmesser 60 mm (0,7 Liter Volumen)
    • Genauigkeit 0,1°C, Temperaturstabilität ±0,01°C, Gleichförmigkeit ±0,03°C
    • RS485 ModBus RTU Kommunikation
    • Homogene Temperaturverteilung, im Kalibrierbad-Einsatz durch regelbaren Magnetmixer
  • Spezifikation

    LR-Cal LTC 150-F-PLUS Spezifikation

    Beschreibung: Angaben:
    Temperaturbereich (bei +20°C Umgebungstemperatur) -40°C...+165°C (-40°F...+329°F)
    (Minimum-Temperatur ist 60°C unter Umgebungstemperatur, absolut niedrigstmögliche Temperatur ist -40°C)
    Temperaturanzeige Genauigkeit ±0,1°C
    Auflösung 0,001°/0,01°/0,1° (°C oder °F)
    Stabilität der geregelten Temperatur ±0,01°C
    Aufheizung ca. 15 Minuten von -5°C bis +100°C (von 23°F bis 212°F)
    Abkühlung ca. 20 Minuten von +25°C bis -25°C (von 77°F bis -13°F)
    Temperaturgleichförmigkeit ±0,03°C (mit Metallblockeinsatz ±0,05°C)
    Kalibriermedium Silikonöl AC05 oder AC 10 (nicht im Lieferumfang enthalten)
    Prüföffnung Kalibrierbad 60 mm Durchmesser, Eintauchtiefe 190 mm
    Spannungsversorgung 115...230 VAC 50/60 Hz
    Leistungsaufnahme max. 310 W
    Schnittstelle RS485 ModBus RTU
    Kalibrierbad Material Aluminium
    Kalibrierbad Volumen ca. 700 cm³
    Gehäusematerial Metall
    Gewicht ca. 12,8 kg
    Abmessung 250 x 370 x 440 mm
    Auswählbare Bedienersprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Italienisch
    Anzeige 4,3-Zoll Touch-Screen, farbig

    Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf Umgebungstemperatur +10...+40°C und werden für ein Jahr zugesichert.
    Gewährleistung: 3 Jahre Garantie auf Herstellerfehler, ab Lieferdatum.

  • Lieferumfang

    LR-Cal LTC 150-F-PLUS Lieferumfang

    • Portables Temperaturkalibrierbad LR-Cal LTC 150-F-PLUS
    • Kalibrierbaddeckel mit 5+1 Bohrungen
    • Spannungsversorgungskabel
    • Werkskalibrierschein
    • Bedienungsanleitung DE+EN
  • Lieferbare Einsätze

  • Optionen + sonstiges Zubehör

LR-Cal LTC 150-F Optionen + sonstiges Zubehör

  • DKD-T-KAL-TK-6T


    DAkkS-Kalibrierschein

    Artikel-Nr.: DKD-T-KAL-TK-6T

    Option:
    DAkkS-Kalibrierschein
    (statt Werkskalibrierschein)

    Online kaufen

  • LTC-F-KOFFER


    Trolley-Koffer

    Art.Nr.: LTC-F-KOFFER

    Zubehör:
    Stabiler Trolley-Koffer mit Rollen und ausziehbarem Griff

    Online kaufen

  • LTC-F-AC05

    Silikonöl
    AC 05

    Art.Nr.: LTC-F-AC05

    Zubehör:
    1 Liter Flasche mit Kalibriermedium
    Silikonöl AC 05
    Arbeitsbereich -40...+125°C
    Flammpunkt 142°C
    Viskosität bei 25°C: 5 cSt
    Viskosität bei 60°C: 6 cSt
    Thermische
    Leitfähigkeit: 0,140 W/m K
    Wärmekapazität: 1,5 KJ/kg K
    Spezifische Dichte: 0,94

    Online kaufen

  • LTC-F-AC10

    Silikonöl
    AC 10

    Art.Nr.: LTC-F-AC10

    Zubehör:
    1 Liter Flasche mit Kalibriermedium
    Silikonöl AC 10
    Arbeitsbereich -30...+160°C
    Flammpunkt 170°C
    Viskosität bei 25°C: 10 cSt
    Viskosität bei 60°C: 6 cSt
    Thermische
    Leitfähigkeit: 0,140 W/m K
    Wärmekapazität: 1,5 KJ/kg K
    Spezifische Dichte: 0,94

    Online kaufen

  • LTC-F-AC20

    Silikonöl
    AC 20

    Art.Nr.: LTC-F-AC20

    Zubehör:
    1 Liter Flasche mit Kalibriermedium
    Silikonöl AC 20
    Arbeitsbereich -20...+200°C
    Flammpunkt 240°C
    Viskosität bei 25°C: 20 cSt
    Viskosität bei 60°C: 12 cSt
    Thermische
    Leitfähigkeit: 0,140 W/m K
    Wärmekapazität: 1,5 KJ/kg K
    Spezifische Dichte: 0,95

    Online kaufen

  • LTC-F-DECKEL-05


    Behälterisolierdeckel

    Art.Nr.: LTC-F-DECKEL-05

    Ersatzteil:
    Kalibrierbehälterdeckel (für Kalibrierbad-Einsatz), zum Einschrauben, aus transparentem Acryl.

    Inkl. 5 Bohrungen für Prüflinge und einer zentralen Fixierung für einen externen Referenzsensor.

    Dieses Zubehör ermöglicht eine bequeme Fixierung der Prüflinge und sorgt für einen geringeren Temperaturverlust durch die Behälteröffnung.

    1 Deckel ist im serienmäßigen Lieferumfang enthalten.

    Online kaufen

LR-Cal LTC 150-F-PLUS lieferbare Einsätze

LTC-F-INSERT-FL


Kalibrierbad-Einsatz

Artikel-Nr.: LTC-F-INSERT-FL

Zubehör:
Kalibrierbad-Einsatz
inkl. Einhängekorb, Magnetmixer-Stab und Verschlussdeckel.

Eintauchtiefe 190 mm
Durchmesser 60 mm
Volumen 0,7 Liter

Mit zusätzlichen Kalibrier­bad-Ein­sätzen ver­ein­fachen Sie die An­wen­dung des Gerätes er­heb­lich, wenn Sie (tem­pera­tur­be­dingt) mit ver­schie­denen Silikon­ölen ar­beiten: Sie tau­schen ein­fach den Ein­satz aus, statt je­des­ Mal das Bad zu ent­leeren und zu reini­gen.

Online kaufen

Information über geeignete Kalibriermedien

Kalibrierflüssigkeiten für LR-Cal Temperaturkalibrierbäder

Grundsätzlich können Temperaturkalibrierbäder mit drei Sorten von Kalibriermedien befüllt werden:

  • Medien, die sich bei Umgebungstemperatur in flüssigem Zustand befinden, z.B. Öle, Alkohol und Wasser-/Alkoholmischungen.
      
  • Zweiphasige Medien, die beim vorgesehenen Temperatureinsatzbereich des Kalibrators flüssig werden. Es handelt sich dabei in der Regel um Mixturen aus Kalium- und Natriumsalzen, die bei Umgebungstemperatur pulvrig sind und bei Temperaturen zwischen 150°C und 500°C flüssig werden. Sie finden ausschließlich in dafür speziell geeigneten Kalibrierbädern Verwendung.
      
  • Andere feste Substanzen, die unter bestimmten Umständen bzw. Temperaturen einen Zustand ähnlich eines flüssigen Mediums erreichen, z.B. Sand oder Aluminiumpuder mit extrem feiner Körnung/Granularität.

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH verwendet für die Kalibrierbad-Einsätze keine zweiphasigen Medien, obwohl deren Temperaturbereich sehr hoch ist.
Solche Medien können nämlich sehr gefährlich für den Anwender sein und sogar Explosionen verursachen.

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH fertigt auch keine Kalibrierbad-Einsätze, die für die Verwendung mit festen Substanzen, z.B. Aluminiumpuder, geeignet sind.
Es ist nämlich nicht möglich, zu 100% zu verhindern, dass entsprechende Puderpartikel bei Betrieb des Kalibrators in die Umwelt gelangen. Diese Medien sind nicht umweltverträglich.

Bei den von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH zu Kalibrierbad-Einsätzen vertriebenen Kalibriermedien handelt es sich daher ausschließlich um Silikonöle.

Geeignete Kalibriermedien für Geräte LR-Cal LTC 150-F(-PLUS) + LR-Cal LTC 250-F:

Typ des Kalibriermediums (Flüssigkeit) Möglicher Einsatzbereich
*)
Rauch Flammpunkt
**)
Siliconöl AC 05 -40...+125°C +42°C
Silikonöl AC 10 -30...+160°C +170°C
Silikonöl AC 20 -20...+200°C +240°C
Silikonöl AC 50 +30...+220°C +280°C
Silikonöl AC 100 +70...+288°C +315°C

*) Der "mögliche Einsatzbereich" beschreibt die theoretische Verwendbarkeit des Mediums. Jedoch kann die Viskosität insbesondere im unteren Teil des Einsatzbereichs für eine praktische Verwendung als Kalibriermedium ungünstig sein.
**) Ab den angegebenen Temperaturen entflammt sich der Rauch (VORSICHT: offenes Feuer!)

Die Kalibriermedien unterliegen einem Verschleiß (Degeneration), der umso größer ist, je öfter und länger sie mit hohen Temperaturen beaufschlagt wurden. Vermeiden Sie daher unnötig hohe Temperaturen über einen unnötig langen Zeitraum.


LR-Cal LTC 150-F-PLUS direkt online in unserem Internet-Shop auf Rechnung kaufen:

Link zum Onlineshop Leitenberger24.de

LR-Cal LTC 150-F-PLUS
im Online-Shop Leitenberger24.de kaufen...

Firmen, Institute, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerbe­treibende aus der Bundesrepublik Deutschland können diesen Artikel sofort und unkompliziert (Bonität vorausgesetzt) in unserem Online-Shop Leitenberger24.de auf Rechnung kaufen.

Weiterlesen … LR-Cal LTC 150-F-PLUS Temperatur-Kalibrierbad

  • Aufrufe: 589