Die Druckvergleichsprüfeinrichtungen LR-Cal LSP 1000-H dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten aller Art durch Vergleichsmessungen. Diese Druckprüfungen können stationär im Labor oder Werkstatt, aber auch vor Ort an der Messstelle stattfinden.
Schließt man das zu prüfende Druckmessgerät und ein hinreichend genaues Referenzdruckmessgerät an der Druckvergleichsprüfpumpe LR-Cal LSP 1000-H an, so wirkt bei Betätigung der Pumpe auf beide Messgeräte der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Messgenauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.
Zum exakten Anfahren der Messpunkte sind die Druckvergleichsprüfeinrichtungen (Spindelpumpen) LR-Cal LSP 1000-H mit einem fein zu betätigenden Spindelrad ausgestattet. Die Geräte zeichnen sich durch eine nur innerhalb des Pumpenkörpers laufende Drehspindel aus, damit entfällt ein nachteiliges Biegemoment auf eine herausgedrehte Spindel und speziell für den mobilen Einsatz besteht außerdem der Vorteil, dass sich die Abmessung der Druckvergleichsprüfeinrichtung während des Betriebes durch Drehen der Spindel nicht verändert. Die Druckvergleichsprüfeinrichtungen LR-Cal LSP 1000-H benötigen nur einen sehr geringen Kraftaufwand.
Zur erheblichen Reduzierung der Verschmutzungsgefahr des Betriebsmediums sind die Pumpen mit Schutzfiltern an den Druckanschlüssen und im Reservoirboden ausgestattet. (Hinweis: bei Betrieb mit Öl muss das Schmutzsieb im Reservoir ausgebaut werden.)
Druckbereich | [bar] | 0...1000 |
Medium | Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis oder destilliertes Wasser | |
Druckanschlüsse | 2 x G 1/2" Innengewinde, freilaufend (mit eingelegten Schmutzsieben und Dichtungen) | |
Flüssigkeitsreservoir | cm³ | 200 (mit Schutzsieb im Boden) |
Kolbendurchmesser | [mm] | 8 |
Spindelhub | [cm³] | ca. 3,9 (je Umdrehung ca. 0,1) |
Kraftaufwand | [Nm] | bei 250 bar: 2,0; bei 500 bar: 4,0; bei 1000 bar: 8,0 |
Materialien | Edelstahl, Aluminium, Messing, Plexiglas, ABS, Viton und NBR | |
Abstand der Druckanschlüsse: | [mm] | 181 |
Abmessungen | [mm] | B 322 x T 388 x H 167 (ohne Spindelkreuz) |
Gewicht | [kg] | 10,5 |
Ausführung | Bodenplatte mit Füßen und stabiles Gehäuse | |
Artikel-Nummer | LSP-1000-H |
Unter der Artikel-Nr. LSP-1000-H-S ist eine Ausführung für aggressive Medien, wie z.B. SKYDROL und Bremsflüssigkeiten lieferbar.
Die Erstinbetriebnahme ist nur einmal vor der ersten Benutzung notwendig.
Druckvergleichsprüfpumpe, hydraulische Spindelpumpe. Druckerzeugung bis 1200 bar. Medium: Mineralöl oder Wasser.
Druckvergleichsprüfpumpe, hydraulische Spindelpumpe. Druckerzeugung bis 400 oder 800 bar. In stabilem Tischgehäuse. Öl- und fettfrei, für SAUERSTOFF geeignet. Medium: Wasser.
Portable Kalibrier-Handtestpumpe / Prüfpumpe. Manuelle Druckerzeugung bis 1000 bar. Hydraulisch, mit Öl oder Wasser (optional mit SKYDROL®)