LR-Cal SOLAR-1200 Metallblock-Temperaturkalibrator
LR-Cal SOLAR-1200
Metallblock-Temperaturkalibrator
+200°C...+1200°C


- Portabler Metallblock-Temperaturkalibrator
- Bereich +200°C...+1.200°C
- Genauigkeit ±3°C, Stabilität ±0,3°C
- Block: 35 mm Durchmesser
Eintauchtiefe: 160 mm

Prüföffnung LR-Cal SOLAR-1200
Prüföffnung
LR-Cal SOLAR-1200
-
Beschreibung
LR-Cal SOLAR-1200 Beschreibung
Der Metallblock-Temperaturkalibrator LR-Cal SOLAR-1200 dient als Temperaturquelle und Referenzgerät in Einem, für die Prüfung und Kalibrierung von Temperaturmessgeräten aller Art.
- Temperaturbereich von +200°C bis +1200°C
- Rampenfunktion
- Thermostattests
- Computergesteuerte Kalibrierungen über Computer-Schnittstelle (PC-Software optional lieferbar)
- Verschiedene Metallblock-Einsätze mit verschiedenen Bohrungen für Prüflinge lieferbar
- Inkl. Werkszertifikat über Genauigkeit, Stabilität und Performance
- Computer-Schnittstelle (RS232, Schnittstellenkonverter RS232-USB als Zubehör lieferbar)
-
Spezifikation
LR-Cal SOLAR-1200 Spezifikation
Beschreibung: Angaben: Temperaturbereich +200°C...+1200°C Temperaturanzeige Genauigkeit ±3°C
Auflösung 0,1° (°C oder °F oder K)Stabilität der geregelten Temperatur ±0,3°C (bei 1000°C) Aufheizung max. 15°C pro Minute Abkühlung max. 7°C pro Minute Temperaturgleichförmigkeit bei 1000°C:
radial ±2°C
axial ±3°CBlocktiefe 160 mm (Block aus Keramik) Blockdurchmesser 35 mm Spannungsversorgung 230 VAC (optional 115 VAC) Leistungsaufnahme 700 VA Schnittstelle RS232 (Konverter auf USB als Zubehör lieferbar) Gehäusematerial Metall Gewicht ca. 10,5 kg Abmessung 350 x 160 x 390 mm Artikel-Nummer SOLAR-1200 -
Lieferumfang
LR-Cal SOLAR-1200 Lieferumfang
- Portabler Metallblock-Temperaturkalibrator LR-Cal SOLAR-1200
- Ersatzsicherungen
- Kabel für Spannungsversorgung
- Anschlusskabel für Thermostattests
- Entnahmewerkzeug zum Wechseln von Metallblock-Einsätzen
- Werkskalibrierschein (Performance und Messgenauigkeit)
- Bedienungsanleitung DE
-
Lieferbare Metallblock-Einsätze
LR-Cal SOLAR-1200 lieferbare Metallblock-Einsätze
Artikel-Nummer Beschreibung SOLAR-K-INS-04S Metallblock-Einsatz aus Keramik mit 4 Bohrungen: 4,8 + 6,4 + 9,5 + 12,8 mm Durchmesser
(im Geräte-Lieferumfang enthalten)SOLAR-D-INS-04 Isolierdeckel mit passenden Bohrungen SOLAR-I-INS-04 Metallblock-Einsatz aus Inconel mit 4 Bohrungen: 4,8 + 6,4 + 9,5 + 12,8 mm Durchmesser SOLAR-D-INS-04 Isolierdeckel mit passenden Bohrungen SOLAR-INS-SB Metallblock-Einsatz aus Inconel ohne Bohrungen 511.0.999.0007.0 Isolierdeckel ohne Bohrungen SOLAR-B-045-060 Mehrpreis zu SOLAR-INS-SB: je 1 Bohrung nach Kundenwunsch (Durchmesser 4,5 bis 6 mm, soweit realisierbar) SOLAR-B-060-160 Mehrpreis zu SOLAR-INS-SB: je 1 Bohrung nach Kundenwunsch (Durchmesser 6 bis 16 mm, soweit realisierbar) SOLAR-B-160-260 Mehrpreis zu SOLAR-INS-SB: je 1 Bohrung nach Kundenwunsch (Durchmesser 16 bis 26 mm, soweit realisierbar) SOLAR-ISO-KW Mehrpreis zu 511.0.999.0007.0: Bohrungen in Isolierdeckel, mit angepassten Bohrungen -
Sonstiges Zubehör + Ersatzteile
LR-Cal SOLAR-1200 sonstiges Zubehör + Ersatzteile
-
DAkkS-Zertifikat
Art.Nr.: DKD-T-KAL-TK-6T
Option:
DAkkS-Kalibrierschein
Für die Messkette bestehend aus Anzeige des Kalibrators und internem Referenzsensor, 6 Messpunkte. -
Trolley-Koffer
Art.Nr.: PULSAR-80CU-KOFFER
Zubehör:
Koffer mit Formschaum-Einlagen
für LR-Cal SOLAR-1200
Mit ausziehbarem Griff und Rollen -
Koffer
Art.Nr.: 511.0.999.0008.0
Zubehör:
Alu-Koffer mit Formschaum-Einlagen
für LR-Cal SOLAR-1200
400 x 300 x 500 mm -
Windows-PC Software
Art.Nr.: 599.0.000.0003.0
Zubehör:
Windows-PC Software AQ2Sp2
Download-Version
inkl. RS232-Anschlusskabel -
RS232-USB-Konverter
Art.Nr.: RS232-USB-KONV
Zubehör:
Schnittstellen-Konverter
RS232 auf USB
Erläuterung zu Metallblock-Temperaturkalibratoren
Der Prüfling (Temperaturmessgeräte aller Art, also z.B. Zeigerthermometer, Widerstandsthermometer, Temperaturschalter, Thermostate usw.) und das Referenz-Temperaturmessgerät (im Kalibrator eingebaut, oder externe Referenz) werden gleichermaßen mit Prüftemperaturen beaufschlagt. Die Messwerte der Referenz werden mit den Werten des Prüflings verglichen. Somit kann nicht nur eine Aussage über die Funktion des Prüflings sondern auch über die Messgenauigkeit bzw. die Messwertabweichung des Prüflings getroffen werden.
Bitte beachten Sie, dass sich die in den jeweiligen technischen Daten genannten Angaben bezüglich der radialen und axialen Temperaturgleichförmigkeit auf jeweils bestimmte Eintauchtiefen beziehen und nicht in jedem Fall für alle Eintauchtiefen zutreffen müssen. Die Temperaturbereichsangaben gelten bei einer Umgebungstemperatur von +20°C.
Die LR-Cal Metallblock-Temperaturkalibratoren verfügen über eine interne (eingebaute) Referenz. Sofern deren Genauigkeit nicht ausreicht, kann eine externe Referenz (ohne oder mit eigener Anzeige) verwendet werden.
Die LR-Cal Metallblock-Temperaturkalibratoren sind jeweils in zwei verschiedenen Varianten lieferbar. Eine Basisausführung, sowie eine Ausführung "-2I" mit integrierten Messeingängen für zwei Temperatursensoren (Widerstandsthermometer oder Thermoelement), z.B. ein externer Referenzsensor und ein Prüfling, oder zwei Prüflinge. Es werden bei dieser Variante alle drei Temperaturen gleichzeitig zur Anzeige gebracht: Messwert der im Kalibrator integrierten Referenz sowie Messwerte der beiden extern angeschlossenen Sensoren.
Ferner steht für die LR-Cal Metallblock-Temperaturkalibratoren die PC-Software LR-Cal AQ2sp2 als Zubehör zur Verfügung. Hiermit kann der Kalibrator über seine serielle Schnittstelle komplett vom PC aus (ggf. mit optionalem RS232/USB-Konverter) gesteuert werden, manuelle oder automatische Kalibrierung eines oder mehrerer Prüflinge, Belastungs- und Lebensdauertests, Thermostat-Tests, sowie die Erstellung von Kalibrierzertifikaten.
Synonyme
Metallblock-Temperaturkalibratoren werden auch bezeichnet als
- Blockkalibrator
- Metallblock-Kalibrator
- Kalibrierofen
- Temperaturkalibrator
- Temperaturkalibriergerät
- Temperaturkalibrierofen
Weiterlesen … LR-Cal SOLAR-1200 Metallblock-Temperaturkalibrator
- Aufrufe: 1281