LR-Cal LCC 100 Druck-Controller
für kleine Drücke, Unterdrücke und Differenzdrücke
Beschreibung
LR-Cal LCC 100 Beschreibung
Der LR-Cal LCC 100 Druck-Controller misst und erzeugt Druck und Unterdruck (Vakuum) und ist somit sowohl als Referenz-Druckmessgerät als auch als Kalibriergerät für Drucksensoren, Druckschalter und Manometer zu verwenden. Durch die interne Druckerzeugung ist zum Betrieb kein weiteres Zubehör notwendig. Für den mobilen Einsatz ist der LR-Cal LCC 100 mit einem internen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Ein Parallelbetrieb von Netz- und Akku-Versorgung ist problemlos möglich und gewährleistet eine höchstmögliche Flexibilität.
Typische Anwendungen:
- Mobiles und stationäres Referenzdruckmessgerät für kleine Drücke und Unterdrücke
- Mobile und stationäre Kalibrierung von Druck- und Vakuummessgeräten aller Art
- Mobiler und stationärer Druck- und Vakuum-Controller für Sensor-Kalibrierungen
- Dichte- und Lecktest
Spezifikation und Messbereiche
LR-Cal LCC 100 Spezifikation und Messbereiche
Typ | LCC 100-1 | LCC 100-10 | LCC 100-100 | LCC 100-1000 |
---|---|---|---|---|
Artikel-Nr. | LCC-100-1 | LCC-100-10 | LCC-100-100 | LCC-100-1000 |
Druck-/Messbereich | 1 mbar | 10 mbar | 100 mbar | 1000 mbar |
Überlastsicherheit | 5-fach | 5-fach | 5-fach | 2-fach |
Messunsicherheit ±1 Digit | ±0,3% v.E. | ±0,1% v.E. | ±0,1% v.E. | ±0,1% v.E. |
Linearität ±1 Digit | ±0,2% v.E. | ±0,1% v.E. | ±0,1% v.E. | ±0,1% v.E. |
Hysterese | max. 0,1% v.E. | |||
Messprinzip | induktiv | |||
Temperaturdrift des integr. Referenzsensors |
Nullpunkt: 0,003% v.E. / K (0% durch Nullabgleich) Spanne: 0,03% v.E. / K |
|||
Nullabgleich: | • automatisch (in einstellbaren Zeitabständen, abschaltbar), oder • manuell (durch Drücken der ZERO-Taste) |
|||
Langzeitstabilität des integr. Referenzsensors |
0,1% v.E. pro Jahr (typisch) | |||
Temperaturbereiche | Arbeitsbereich +10...+40°C; Lagerung -10...+70°C | |||
Nutzbarer Druckmessbereich | -10...+110% | |||
Ausregelgenauigkeit | 0,01% v.E. | |||
Ausregelzeit | abhängig vom Volumen, <5 s | |||
Messmedien | Luft, nichtaggressive und korrosionsfreie trockene Gase | |||
Betriebsmodi | • CTRL (Druck regeln) • MESS (Druck messen) • AUTO (frei definierbare / programmierbare Druckprofile) • Remote (über USB/RS232, Funktionen und Einstellungen) |
|||
Display | grafisches Display | |||
Schnittstellen: | USB und RS232 | |||
Versorgung | 24 VDC / 1 A, eingebauter Lithium-Ionen-Akku (8h Dauereinsatz, typisch) und Steckerladegerät 90...264 VAC | |||
Druckanschlüsse | 6,6 x 11 mm (für flexible Schläuche mit 6 mm Innendurchmesser) | |||
Gehäuseabmessung | H 102,6 x B 257 x T 271 mm (ohne Griff) |
Hinweis:
Der LR-Cal LCC 100 erzeugt Unterdruck (Vakuum) in Höhe von max. 10% des Überdruckmessbereichsendwertes. Falls auch im negativen Bereich bis -100% des Endwertes gemessen und geregelt werden soll, so müssen die Anschlüsse (+) und (-) vertauscht werden.
Die integrierte elektrische Pumpe kann max. -600 mbar Unterdruck (Vakuum) erzeugen. Zur Erzeugung größerer Unterdrücke empfehlen wir eine externe manuelle Vakuumpumpe, z.B. LR-Cal LPP 10 oder LR-Cal 2941.
Betriebsmodi
LR-Cal LCC 100 Betriebsmodi
Modus: Messen
Der MESS-Modus wird verwendet, um einen Differenz- oder Relativdruck zu messen. Die Druckpumpe des LR-Cal LCC 100 ist in diesem Modus nicht aktiv. Der Druck wird direkt vom internen Referenzsensor erfasst und zur Anzeige gebracht.
Modus: Auto
Im AUTO-Modus kann ein Druckprofil hinterlegt werden. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn mehrere Druckmessgeräte mit identischen Druckwerten kalibriert werden sollen. Dieser Modus ermöglicht es zusätzlich, ein festgelegtes Profil mehrfach nacheinander abzufahren.
Folgende Abbildung zeit ein Ablaufschema für den AUTO-Modus:
(1) warten auf den Startbefehl mit OK-Taste
(2) Wartezeit (konfigurierbar)
(4) Dauer der Nullierung des Systems
(7) Haltezeit am Nullpunkt
(9) Einregelzeit bis zum nächsten Schritt
(10) Haltezeit
(13) Wartezeit am maximalen Solldruck
(15) Zeit zum Einregeln bis zum nächsten Schritt
(16) Wartezeit am Nullpunkt
(18) Pausenzeit (konfigurierbar)
Lieferumfang
LR-Cal LCC 100 Lieferumfang
- Druck-Controller LR-Cal LCC 100 mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku
- Steckerladegerät 90...264 VAC
- Transparenter Prüflingsanschlussschlauch
- Werkskalibrierschein
- Bedienungsanleitung DE+EN
LR-Cal LCC 100 Zubehör + Ersatzteile
Koffer

Zubehör:
Stabiler Aufbewahrungs- und Transportkoffer mit Formschaumeinlage
LR-Cal LCC 100 direkt online in unserem Internet-Shop auf Rechnung kaufen:
Firmen, Institute, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerbetreibende aus der Bundesrepublik Deutschland können diesen Artikel sofort und unkompliziert (Bonität vorausgesetzt) in unserem Online-Shop Leitenberger24.de auf Rechnung kaufen.