Das Digitale Präzisions-Referenzdruckmessgerät LR-Cal TLDMM 2.0 bietet Ihnen:
Das digitale Referenzdruckmessgerät LR-Cal TLDMM 2.0 verfügt über eine herausragende Langzeitstabilität, einen 24-bit A/D-Wandler und moderne Mikroprozessorsteuerung. Er eignet sich ideal für Referenz-Druckmessungen, sowie Prüf- und Kalibrieraufgaben.
Es ist zusammen mit der Kalibrier-Handtestpumpe LR-Cal LPP 08, LR-Cal LPP 40 und LR-Cal LPP 60 (pneumatisch) sowie LR-Cal LPP 700 und LR-Cal LPP 1000 (hydraulisch) hervorragend für den Vor-Ort-Einsatz geeignet. In Verbindung mit den Vergleichsprüfeinrichtungen LR-Cal LSP (Spindelpumpen) eigent er sich sehr gut auch für den Betrieb im Labor und in der Werkstatt.
Das akkubetriebene Präzisions-Referenzdruckmessgerät LR-Cal TLDMM 2.0 arbeitet nicht zuletzt wegen der intelligenten automatischen Ausschaltfunktion mit einer Akku-Ladung über 50 Stunden kontinuierlich. Der Benutzer kann zwischen mehreren Druckeinheiten umschalten, die Anzeigeauflösung verändern sowie einen digitalen Filter programmieren. Somit eignet sich das Digital-Feinmessmanometer LR-Cal TLDMM 2.0 für Mess- und Kalibrieraufgaben aller Art.
Die verwendeten Bauteile (Sensorik, Elektronik, Gehäuse) sind äußerst widerstandsfähig und stellen einen Betrieb auch unter größeren Belastungen (Vibrationen, Druckstöße) sicher. Neben der digitalen Anzeige wird der Druck auch analog (Bargraph) dargestellt. Dies erfolgt auch, wenn sich der Bediener im Programmier-/Einstellungs-Modus befindet. Ferner wird die Medium-Temperatur gemessen und kann im Wechsel zu der Druckanzeige im Display dargestellt werden.
Ein praktischer Tragekoffer sowie ein DAkkS-anerkanntes ACCREDIA-Kalibrierzertifikat gehören zum serienmäßigen Lieferumfang, ebenso wie Ladegerät und USB-Kabel. (Geräte mit Messbereich ab 2.500 bar sowie Absolutdruckmessbereiche werden serienmäßig mit Werkskalibrierschein geliefert, hier DAkkS-Kalibrierschein optional gegen Mehrpreis.)
Das digitale Referenzdruckmessgerät LR-Cal TLDMM 2.0 ist serienmäßig mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Ferner stehen optional folgende zusätzliche Varianten und Funktionen zur Auswahl:
Das Präzisions-Referenzdruckmessgerät LR-Cal TLDMM 2.0 kann hervorragend mit portablen Kalibrier-Handtestpumpen und mit stationären Druckvergleichsprüfeinrichtungen eingesetzt werden.
Für die Anwendung empfehlen wir Ihnen die als Zubehör lieferbare Gummitschutzkappe, Artikel-Nr. LDM80-GK.
Genauigkeit (Linearität und Hysterese): | ≤±0,05% v.E. (Bereiche 2500 bar und 3000 bar: ≤±0,1% v.E. |
Druckmessbereiche: | Relativdruck, Manovakuum-Bereiche, Absolutdruck - siehe sep. Tabelle |
Druckeinheiten (umschaltbar): | bar, mbar, psi, MPa, kPa, kg/cm², mHg, mmHg, mmH2O, mH2O |
Temperatureinheiten (umschaltbar): | °C, °F |
Auflösung Mediumtemperaturanzeige: | 0,1°C |
Genauigkeit Mediumtemperaturanzeige: | ±1°C |
Referenztemperatur: | 0...50°C |
Arbeitstemperatur: | -10...+60°C |
Relative Luftfeuchte: | <90%, nicht kondensierend |
Temperatureinfluss (1°C): | ≤±0,002% |
Interne Auflösung: | 24 bit |
Messrate (Konvertierungen): | 10 (100 ms) |
Anzeige: | LCD, 7 Segmente, hintergrundbeleuchtet |
Auflösung Druckanzeige: | 1, 2, 5 oder 10, einstellbar |
Funktion: Digitaler Filter | von 0 bis 5, einstellbar |
Funktion: Nullierung auf Tastendruck | bis 100% v.E. |
Funktion: Spitzenwertspeicher (PEAK) | Postiiv und negativ (Vakuum) |
Funktion: LOOP | Automatischer Anzeigewechsel zwischen Druck und Mediumtemperatur |
Funktion: Lock | Parametereinstellungen erst nach Passworteingabe |
Interface: | USB 2.0 (Übertragung auf Tastendruck oder kontinuierlich, einstellbar) |
Übertragungsrate: | 10 Messwerte pro Sekunde bei kontinuierlicher Übertragung |
Maximale Distanz: | 5 m |
Spannungsversorgung: | Eingebauter Lithium-Ionen-Akku 3,6 V - 1800 mA/h |
Betriebsdauer bei voller Ladung: | 50 Stunden kontinuierlich |
Akku-Aufladung: | Über USB-Anschluss (5 VDC) |
Optionale externe Versorgung: | 12...24 VDC |
Druckarbeitsbereiche: | Ruhige Drücke bis 100% v.E., pulsierende Drücke bis 75% v.E. |
Drucküberlastgrenzen: | 150% v.E.; Berstdruck >300% v.E. |
Druckanschluss: | G 1/2" Außengewinde, ab 1000 bar werden 2 St. Dichtkonus 60° mitgeliefert Optional 1/2" NPT Außengewinde, oder für Messbereiche bis 700 bar auch G 1/4" oder 1/4" NPT Außengewinde |
Empfohlene Dichtung am Druckanschluss: | USIT A 63-18, ab 1000 bar Verwendung des mitgelieferten Dichtkonus |
Druckanschluss Anzugsmoment: | 28 Nm |
Schutzklasse (EN 60529): | IP 40 (bei optionaler Einbauversion frontseitig IP 65) |
Materialien: | Sensor/Druckanschluss: Edelstahl 17-4 PH, Gehäuse Aluminium, schwarz beschichtet |
OPTION Datenlogger-Funktion | zusätzliche Artikel-Nr.: TLDMM-2.0-DL Integrierte Echtzeituhr, 130.000 Druckwerte oder 65.000 Druckwerte plus 65.000 Temperaturwerte Speicherrate: einstellbar (max. 1 s) Max. Aufzeichnungsdauer: 10.000 h (ggf. Nachladen des Gerätes erforderlich) |
OPTION: Schalttafeleinbau-Version | zusätzliche Artikel-Nr.: TLDMM-2.0-EB Gehäuse aus glasfaserverstärktem Technopolymer, schwarz |
OPTION: Externe Spannungsversorgung | zusätzliche Artikel-Nr.: TLDMM-2.0-ES Kein eingebauter Akku, Versorgung 12...24 VDC erforderlich |
Artikel-Nummer | Messbereich [bar] | Anzeige-Auflösung [bar] |
TLDMM-2.0-8010 | 0...0,1 (relativ) | 0,0001 |
TLDMM-2.0-8025 | 0...0,25 (relativ) | 0,0001 |
TLDMM-2.0-8050 | 0...0,5 (relativ) | 0,0001 |
TLDMM-2.0-0001 | 0...1 (relativ) | 0,0001 |
TLDMM-2.0-0002 | 0...2,5 (relativ) | 0,0005 |
TLDMM-2.0-0005 | 0...5 (realtiv) | 0,0005 |
TLDMM-2.0-0010 | 0...10 (relativ) | 0,001 |
TLDMM-2.0-0020 | 0...20 (relativ) | 0,002 |
TLDMM-2.0-0050 | 0...50 (relativ) | 0,005 |
TLDMM-2.0-0100 | 0...100 (relativ) | 0,01 |
TLDMM-2.0-0250 | 0...250 (relativ) | 0,02 |
TLDMM-2.0-0350 | 0...350 (relativ) | 0,05 |
TLDMM-2.0-0500 | 0...500 (relativ) | 0,05 |
TLDMM-2.0-0700 | 0...700 (relativ) | 0,05 |
TLDMM-2.0-1000 | 0...1000 (relativ) | 0,1 |
TLDMM-2.0-1500 | 0...1500 (relativ) | 0,2 |
TLDMM-2.0-2000 | 0...2000 (relativ) | 0,2 |
TLDMM-2.0-2500 | 0...2500 (relativ, ±0,1% v.E., mit Werkskalibrierschein) | 0,2 |
TLDMM-2.0-3000 | 0...3000 (relativ, ±0,1% v.E., mit Werkskalibrierschein) | 0,2 |
TLDMM-2.0-1001 | -1...+1 | 0,0001 |
TLDMM-2.0-1002 | -1...+2,5 | 0,0005 |
TLDMM-2.0-1005 | -1...+5 | 0,0005 |
TLDMM-2.0-1010 | -1...+10 | 0,001 |
TLDMM-2.0-1020 | -1...+20 | 0,002 |
TLDMM-2.0-1040 | -1...+40 | 0,005 |
TLDMM-2.0-001A | 0...1 absolut (mit Werkskalibrierschein) | 0,0001 |
TLDMM-2.0-002A | 0...2,5 absolut (mit Werkskalibrierschein) | 0,0005 |
TLDMM-2.0-005A | 0...5 absolut (mit Werkskalibrierschein) | 0,0005 |
TLDMM-2.0-010A | 0...10 absolut (mit Werkskalibrierschein) | 0,001 |
Artikel-Nr. | Beschreibung | Abbildung |
TLDMM-2.0-DL | OPTION: Datenlogger-Funktionalität | |
TLDMM-2.0-EB | OPTION: Version für Schalttafeleinbau (Einbauversion) | ![]() |
TLDMM-2.0-ES | OPTION: Version für externe Spannungsversorgung | |
MP-14-BSP | OPTION: Druckanschluss G 1/4" Außengewinde (statt G 1/2"), nur bis max. 700 bar | |
MP-14-NPT | OPTION: Druckanschluss 1/4" NPT Außengewinde (statt G 1/2"), nur bis max. 700 bar | |
MP-12-NPT | OPTION: Druckanschluss 1/2" NPT Außengewinde (statt G 1/2"), für alle Druckmessbereiche | |
LDM80-GK | ZUBEHÖR: Gummischutzkappe, gelb: schützt das Gerät während der Anwendung | ![]() |
TLDMM-2.0-NT | ZUBEHÖR: Steckernetzgerät für Version für externe Spannungsversorgung | |
VRS-G12 | ZUBEHÖR: Volumenreduzierstück, empfohlen bei Bereichen bis 50 bar mit pneumatischen Kalibrier-Handtestpumpen | ![]() |
TLDMM-DK | ERSATZTEIL: Dichtkonus, empfohlen für Messbereiche ab 1000 bar | ![]() |
LHM-LDM80-LADEGERÄT | ERSATZTEIL: USB-Ladegerät | ![]() |
LR-Cal Kalibrier-Handtestpumpen
Manuelle Prüfpumpen. Portable Kalibrierdruck-Erzeugung. Pneumatisch (Umgebungsluft) oder hydraulisch (Öl, Wasser).
LR-Cal Druckvergleichsprüfpumpen
Elektrische und manuelle Kalibrierdruckerzeugung
mit Umgebungsluft, Öl oder Wasser.
Digital-Feinmessmanometer. Genauigkeit ±0,1 oder ±0,2% v.E., Messbereiche von 100 mbar bis 2000 bar.
Digital-Feinmessmanometer. Genauigkeit ±0,25% v.E., Messbereiche von 100 mbar bis 600 bar.