Das besonders vielseitige und hochpräzise Handmessgerät LR-Cal LHM eigent sich nicht nur für hochgenaue Messungen von Drücken, Kräften, Gewichten und Drehmomenten vor Ort, sondern vor allem auch für Kalibrier- und Justageaufgaben - mobil und im Labor.
Der Analog/Digital-Wandler verarbeitet 50.000 Digits, die internen Sensoren und die lieferbaren externen Sensoren (2mv/V) können menügeführt kalibriert und linearisiert werden.
Versorgung: | Eingebauter Lithium-Ionen Akku, 3,7 V, 750 mA, Typ 14500 |
Betriebsdauer bei voller Ladung: | ca. 24 Stunden (bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung und ausgeschalteter Datenaufzeichnung) |
Grafikanzeige: | LCD 128 x 64 Pixel mit dreistufiger Hintergrundbeleuchtung, auf Tastendruck um 180° drehbar |
Auswählbare Druckeinheiten: | bar, mbar, psi, Mpa, kPa, Pa, mH2O, kg/cm², mmHg, cmHg, inHg, atm, mHg, mmH2O |
Auswählbare Kraft-/Gewichtseinheiten: | kg, g, t, N, daN, kN, MN, lb, klb |
Auswählbare Drehmomenteinheiten: | Nm, Nmm, kgm, kNm, in/lbf, ft/lbf, gcm, kgmm |
Auswählbare Distanzeinheiten: | mm, inch |
Interne Auflösung: | 24 bit |
Messungen pro Sekunde (einstellbar): | 5, 10, 20, 50, 100, 300, 600, 1200, 2400 oder 4800 |
Max. USB-Übertragungsrate: | 50 ms (bei kontinuierlicher Messung) |
Digitaler Filter: | 1, 2, 4, 8, 16 oder 32 Punkte; Zeitdauer für Durchschnittswertberechnung programmierbar |
Einstellbare Auflösung: | 1, 2, 5, 10, 20, 50 oder 100 |
Nullstellung (ZERO-Funktion): | Auf Tastendruck, wirksam bis 100% v.E. |
Spitzenwert (PEAK-Funktion): | Positiv und negativ, mit programmierbarer "First PEAK" Erkennung |
Datenlogger: | 130.000 Werte, programmierbar (1 Sek. bis 24 h, oder auf Tastendruck) |
Referenztemperatur: | 23°C |
Arbeitstemperaturbereich: | 10...50°C |
Lagertemperaturbereich: | 10...60°C |
Gehäuse Schutzart Klasse: | IP 40 |
Gehäusematerial: | Aluminium |
Abmessungen: | 176 x 79 x 32 mm |
Max. Anzahl externer Sensoren: | 7 (automatische Sensorerkennung) |
Schnittstelle: | USB 2.0 (optional: WIRELESS, wenn mit Options-Code LHM-WF bestellt) |