Der Prüfling (Temperaturmessgeräte aller Art, also z.B. Zeigerthermometer, Glasthermometer, Widerstandsthermometer, Temperaturschalter, Thermostate usw.) und das Referenz-Temperaturmessgerät (im Kalibrator eingebaut, oder externe Referenz) werden gleichermaßen mit Prüftemperaturen beaufschlagt. Die Messwerte der Referenz werden mit den Werten des Prüflings verglichen. Somit kann nicht nur eine Aussage über die Funktion des Prüflings sondern auch über die Messgenauigkeit bzw. die Messwertabweichung des Prüflings getroffen werden.
Bitte beachten Sie, dass sich die in den jeweiligen technischen Daten genannten Angaben bezüglich der radialen und axialen Temperaturgleichförmigkeit auf jeweils bestimmte Eintauchtiefen beziehen und nicht in jedem Fall für alle Eintauchtiefen zutreffen müssen. Die Temperaturbereichsangaben gelten bei einer Umgebungstemperatur von +20°C.
LR-Cal Broschüre: Temperatur kalibrieren
Broschüre: Gesamt-Produktübersicht