Bei dem portablen Multifunktions-Temperatur-Kalibrator LR-Cal LTC 100 handelt es sich um ein Handmessgerät zur Kalibrierung von Messgeräten in der Prozessmesstechnik.
Der Temperatur-Kalibrator LR-Cal LTC 100 ist ein sehr genaues, portables Handmessgerät für Kalibrier- und Prüfaufgaben sowie Fehlersuche in temperaturabhängigen Prozessen.
Der Kalibrator misst und gibt simultan zehn verschiedene Thermoelemente-Typen und sieben verschiedene Widerstandsthermometer-Typen. Die Messdaten können gleichzeitig auf eine mitgelieferte SD-Speicherkarte aufgezeichnet werden. Für Ihre Kalibrieraufgaben misst der LR-Cal LTC 100 Strom während gleichzeitig Spannung, Thermoelemente, Widerstandsthermometer oder Widerstand ausgegeben bzw. simuliert wird.
Die Datenlogging-Funktion speichert Daten auf der mitgelieferten SD-Speicherkarte. Diese Daten können einfach über SD-Karte oder USB-Schnittstelle auf einen PC übertragen und dort mit allen üblichen Tabellenkalkulationsprogrammen ausgewertet werden.
Die Möglichkeit, Trends grafisch darzustellen, ist ideal um Temperaturprofile zu erstellen und um z.B. die Einstellung von PID-Controllern zu optimieren.
Darüber hinaus bietet der Temperatur-KalibratorLR-Cal LTC 100 wegen der integrierten 24V Schleifenversorgung beste Voraussetzungen für eine Installation, Einstellung und Wartung von eigen- und fremdversorgten Messumformern. Er stellt eine ideale und preisgünstige Lösung für Einstell-, Prüf- und Kalibrieraufgaben im industriellen Umfeld und Labor dar.
Eine aufsteckbare Terminal-Extension-Einheit (mit integrierter Kaltstellenkompensation), und ein Kunststoffkoffer mit Formschaumeinlage ist im Lieferumfang enthalten, ebenso wie eine Gummischutzkappe und eine SD-Speicherkarte.
Die Bedienerführung des Temperatur-Kalibrators LR-Cal LTC 100 macht die Handhabung sehr einfach. So zeigt z.B. das Hilfe-Menü im Display, wie für verschiedene Mess- und Prüfaufgaben die elektrischen Anschlüsse am Gerät herzustellen sind.
MESSEN | Bereich: | Genauigkeit: | Auflösung: |
Strom mA | 0...24 mA (Impedanz ±17 Ohm) | 0,02% v.E. | 1 µA |
Spannung mV | -10...+100 mV (> 1 MegaOhm) | 0,01% v.E. | 1 µV |
Thermoelemente | Typen J, K, T, E, N, U, L | 0,1% v.E. *) | 0,1°C |
Thermoelemente | Typen B, R, S | 1% v.E. *) | 0,1°C |
Widerstand ****) |
0...400,00 Ohm 0...2200,0 Ohm |
0,05% v.E. 0,05% v.E. |
0,01 Ohm 0,1 Ohm |
Widerstandsthermometer | Typen Pt50, Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni100, Ni120 |
0,1% v.E. | 0,01°C |
Leitungsdurchgängigkeit | <100 Ohm (verwendet 1V bei 1 mA) | ||
GEBEN | Bereich: | Genauigkeit: | Auflösung: |
Strom mA | 0...24 mA (max. Last 500 Ohm) | 0,02% v.E. | 1 µA |
Spannung mV | -10...+100 mV (min. Last 100 Ohm) | 0,01% v.E. | 1 µV |
Thermoelemente | Typen J, K, T, E, N, U, L | 0,1% v.E. *) | 0,1°C |
Thermoelemente | Typen B, R, S | 1% v.E. *) | 0,1°C |
Widerstand | 10,00...400,00 Ohm **) 400,0...2200,0 Ohm **) |
0,05% v.E. **) 0,05% v.E. **) |
0,01 Ohm 0,1 Ohm |
Widerstandsthermometer | Typen Pt50, Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni100, Ni120 |
0,1% v.E. **) | 0,01°C |
Allgemeine Daten | |||
Isolation: | Max. 100 VDC zwischen allen Ein- und Ausgängen | ||
Terminal-Extension-Einh.: | Kaltstellenkompensation Pt100 DIN EN 60751, 100 Ohm bei 0°C, nom. Widerstandsdrift 0,04% nach 1000 h bei 500°C |
||
Versorgung: | Typ: Lithium-Ionen-Akku Ladezeit: ca. 5 h Laufzeit: typisch 8 h (abhängig von verwendeten Funktionen) |
||
Ladegerät: |
Ladeeingang am Kalibrator: 10...15 VDC |
||
Optionaler KFZ-Ladestecker: |
12 VDC bei 1 A über Zigarettenanzünder | ||
Temperaturbereiche: | Lagerung: -40...+50°C inkl. Akku Einsatz: 0...50°C |
||
Relative Luftfeuchte: | 0...85% r.F. (nicht kondensierend) | ||
Gehäuse: | ABS-Kunststoff OL94V-0 schwerentflammbar, IP 54 | ||
Gummischutzkappe: | grün | ||
Abmessungen: | ohne Gummischutzkappe 149 x 34 x 77 mm mit Gummischutzkappe 155 x 43 x 86 mm |
||
Gewicht: | ca. 340 g |
*) bei Verwendung des mitgelieferten Thermoelement-Extenders mit Kaltstellenkompensation und KV-temp auf Extern gestellt.
**) bei 1 mA Speisestrom (bei anderen Speiseströmen bitte anfragen)