Artikel-Nummer |
Beschreibung |
Bild |
REF-T-SENSOR-S |
Externes Referenz-Thermoelement Typ S Messbereich 0...1300°C |
REF-T-VGLST-S |
Vergleichsstelle im Metallrohr des Referenz-Thermoelements |
DKD-T-KAL-S |
DKD-Kalibrierschein dazu |
KONST-T-KAL-S |
Konstantenberechnung hierzu |
KONST2-T-KAL-S |
alternativ Konstantenberechnung inkl. Wertetabelle (in Gradschritten) |
SOLAR-K-INS-01 |
Keramik-Block 26 mm Durchmesser x 155 mm Tiefe, zur Aufnahme der nachfolgenden Einsätze aus Inconell geeignet. |
 |
SOLAR-I-INS-00 |
Einsatz aus Inconell 600, Durchmesser 25,5 mm, Tiefe 150 mm, ohne Ausfräsungen/Bohrungen, inkl. Isolierdeckel. Keramik-Block SOLAR-K-INS-01 wird benötigt. |
SOLAR-I-INS-04 |
Einsatz aus Inconell 600, Durchmesser 25,5 mm, Tiefe 150 mm, mit 4 Ausfräsungen je 2, 3 oder 4 mm Durchmesser, inkl. dazu passendem Isolierdeckel. Keramik-Block SOLAR-K-INS-01 wird benötigt. |
SOLAR-I-INS-06 |
Einsatz aus Inconell 600, Durchmesser 25,5 mm, Tiefe 150 mm, mit 6 Ausfräsungen je 2, 3 oder 4 mm Durchmesser, inkl. dazu passendem Isolierdeckel. Keramik-Block SOLAR-K-INS-01 wird benötigt. |
SOLAR-I-INS-12 |
Einsatz aus Inconell 600, Durchmesser 25,5 mm, Tiefe 150 mm, mit 12 Ausfräsungen je 2, 3 oder 4 mm Durchmesser, inkl. dazu passendem Isolierdeckel. Keramik-Block SOLAR-K-INS-01 wird benötigt. |
511.9.999.0001.0 |
Block aus Inconell 600, mit Isolierdeckel Bohrungen 7,0 - 9,0 - 11,0 - 13,5 mm Durchmesser |
511.0.999.0005.0 |
Block ohne Bohrungen, ohne Isolierdeckel |
511.0.999.0006.0 |
Isolierdeckel mit Standardbohrungen |
511.0.999.0007.0 |
Isolierdeckel mit Bohrungen nach Kundenwunsch |
511.0.999.0008.0 |
Aluminium-Koffer |
 |
599.0.000.0003.0 |
PC-Software LR-Cal AQ2sp inkl. RS232-Anschlusskabel. Mit dieser Software kann der Kalibrator komplett vom PC aus gesteuert werden, manuelle oder automatische Kalibrierung eines oder mehrerer Prüflinge, Belastungs- und Lebensdauertests, Thermostattests, Erstellung von Kalibrierzertifikaten |
 |
RS232-USB-KONV |
RS232 - USB Schnittstellenkonverter |
|